In den Akademischen Lehrgang können Personen mit folgenden Voraussetzungen aufgenommen werden:
In den Masterlehrgang können Personen mit folgenden Voraussetzungen aufgenommen werden:
* Bei Fragen zum Erwerb der allgem. Universitätsreife wenden Sie sich bitte an die Lehrgangsorganisatorin.
Mit der Einführung des Campusmanagementsystems in Schloss Hofen erfolgen die Bewerbungen zu unseren Lehrgängen über das neue Online-System.
Als Bewerberinnen und Bewerber gelten Interessentinnen und Interessenten, die
Sofern die Zahl der Bewerbungen die verfügbaren Studienplätze überschreitet, wird ein zweistufiges Aufnahmeverfahren durchgeführt. Dieses umfasst einerseits die Auswertung der Bewerbungsunterlagen, andererseits die Feststellung weiterer Fähigkeiten, die im Rahmen eines Einzelinterviews erhoben werden.
Aus den genannten Kriterien ergibt sich eine Reihung der Bewerberinnen und Bewerber.
Über die Aufnahme zum Lehrgang entscheidet die Lehrgangsleitung in Abstimmung mit der Lehrgangsorganisation.
Für die Bewerbung zum Masterlehrgang „Gesundheits- und Pflegemanagement, MSc“ sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich:
Für die Bewerbung zum Akademischen Lehrgang „Gesundheits- und Pflegemanagement“ sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich:
Die erfolgreiche Übermittlung wird Ihnen auf die Mailadresse zugestellt. Wir empfehlen daher die Angabe der Mailadresse.
Mag. Melanie Dorner
Pädagogische Mitarbeiterin Programmbereich »Pflege«
+43 5574 4930 434
melanie.dorner@schlosshofen.at
Claudia Moosbrugger
Administration Programmbereich »Pflege«
+43 5574 4930 433
claudia.moosbrugger@schlosshofen.at