Mit der Einführung eines Campusmanagementsystems in Schloss Hofen erfolgt auch die Umstellung auf Online-Bewerbungen.

Im Rahmen der Onlinebewerbung für einen Lehrgang sind im Bereich "Uploads" die lehrgangsspezfischen Bewerbungsdokumente als gesammelte Datei (eine pdf-Datei) hochzuladen. In der nachfolgenden Übersicht finden Sie für jeden Lehrgang die entsprechenden Dokumente.

Bitte beachten Sie, dass derzeit nur ausgewählte Lehrgänge über das Online-Portal verfügbar sind.

  Hinweis: Als Hilfestellung finden Sie  hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung als Video.

Bewerbungsinformationen "Wirtschaft und Recht"

Bewerbungsunterlagen Innovation & Technologiemanagement

Für die Bewerbung zum Hochschulkurs "Innovation & Technologiemanagement für den nachhaltigen Produktlebenszyklus " sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich:

  • Nachweis des Qualifizierung (Maturazeugnis, Lehrabschlussbrief etc.): Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"

Bewerbungsunterlagen Innovation und Produktmanagement

Für die Bewerbung zum Masterprogramm "Innovation und Produktmanagement, MSc" sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich:

  • Nachweis des Qualifizierung (Akademischer Erstabschluss, mind. Bachelor): Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"
  • Empfehlungsschreiben (vorzugsweise vom Arbeitgeber): Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"

Für die Bewerbung zum Akademischen Lehrgang "Innovation und Produktmanagement" sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich:

  • Nachweis des Qualifizierung (Matura, Lehrabschluss etc.): Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"
  • Empfehlungsschreiben (vorzugsweise vom Arbeitgeber): Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"

Bewerbungsunterlagen Psychologie in der Arbeitswelt

Für die Bewerbung zum Hochschullehrgang "Psychologie in der Arbeitswelt" sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich:

  • Nachweis der Qualifizierung (Maturazeugnis, Lehrabschlussbrief etc.): Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"

Bewerbungsunterlagen Wirksam führen

Für die Bewerbung zum Hochschullehrgang "Wirksam führen" sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich:

  • Nachweis der Qualifizierung (Maturazeugnis, Lehrabschlussbrief etc.): Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"

Bewerbungsinformationen "Studienzulassung"

Bewerbungsunterlagen Lehrgang zum MedAT-H/Z

Im Rahmen der Onlinebewerbung sind die entsprechenden Wahlpflichtmodule auszuwählen.

Bewerbungsunterlagen Intensivkurs zum MedAT-H/Z

Im Rahmen der Onlinebewerbung sind die entsprechenden Wahlmodule auszuwählen.

Bewerbungsunterlagen Lehrgang zur Studienbefähigung

Für die Bewerbung zum Lehrgang zur Studienbefähigung sind im Rahmen der Onlinebewerbung keine spezifischen Uploads erforderlich. Jedoch muss der Antrag auf Zulassung zu den Zusatzprüfungen an der FH Vorarlberg vor der Bewerbung zum Lehrgang bestätigt sein. In der Onlinebewerbung sind somit das Bestätigungsdatum und der entsprechende Studiengang anzführen.

Bewerbungsinformationen "Verwaltungsakademie"

Bewerbungsunterlagen Verwaltungslehrgang

Für die Bewerbung/Anmeldung zum Verwaltungslehrgang, bitten wir Sie die persönlichen Daten (inkl. Angaben zum Arbeitgeber und der derzeitigen Tätigkeit) vollständig auszufüllen.
Zusätzlich ersuchen wir Sie, das Anmeldeformular für Landesbedienstete ODER für Gemeindebedienstete im Feld „Lehrgangsspezifscher Upload“ hochzuladen.

Bewerbungsinformationen "Elementarpädagogik"

Online-Bewerbung

Nur zu Ausschreibungszeiten sind Bewerbungen möglich. Während der Ausschreibungsphase im Frühjahr können Sie sich für Lehrgänge mit Start im darauffolgenden Herbst bewerben. In der Ausschreibungsphase im Herbst können Sie sich für Lehrgänge mit Start im darauffolgenden Frühjahr bewerben. Die aktuelle Broschüre mit den Angaben zu den Lehrgangsgebühren befindet sich hier im Bereich "Downloads". Die Einrichtungs- bzw. Träger-Bestätigung (Bewerbungsbogen), welche für jede Bewerbung Voraussetzung ist, finden Sie ebenfalls im Bereich "Downloads" und wird ausschließlich zu Ausschreibungszeiten zur Verfügung gestellt.

Anleitung Online-Bewerbung (nur zu Ausschreibungszeiten möglich)

  1. Registrieren Sie sich unter bewerbung.schlosshofen.at
  2. Log-In (nach erfolgter Registrierung). Wenn Sie bereits registriert sind, brauchen Sie sich nur einloggen.
  3. Bewerbung starten: Beim Drop-Down-Feld: „Lehrgang“ auswählen, hier werden dann alle Ausschreibungen angeführt. Bitte bei "Elementarpädagogik" den richtigen Lehrgang auswählen. Danach die Punkte der Bewerbung der Reihe nach bearbeiten/befüllen sowie die notwendigen Unterlagen hochladen:
    • Basislehrgang: Einrichtungs- bzw. Träger-Bestätigung (beide Seiten, vollständig ausgefüllt, unterzeichnet und vom Träger gestempelt), je nach Muttersprache einen Nachweis über Deutsch-Sprachkenntnisse & Foto
    • Alle anderen Lehrgänge: Einrichtungs- bzw. Träger-Bestätigung (beide Seiten, vollständig ausgefüllt, unterzeichnet und vom Träger gestempelt), Nachweise über Vorausbildungen (siehe Anerkennungsliste) & Foto
  4. Wichtig: Nach Fertigstellung am Schluss: „Bewerbung abschicken“ anklicken. Je Eingang der vollständigen Bewerbungen wird gereiht.

Ein Video mit einer Schritt für Schritt-Anleitung der Online-Bewerbung finden Sie hier.

Es werden nur Online-Bewerbungen akzeptiert. Bitte bewerben Sie sie nur für den Lehrgang, für den Sie die Voraussetzungen erfüllen.

Bewerbungsinformationen "Psychologie & Psychotherapie"

Bewerbungsunterlagen Psychotherapeutisches Propädeutikum

Mit der Einführung des Campusmanagementsystems in Schloss Hofen erfolgen die Bewerbungen zu unseren Lehrgängen über das neue Online-System.

Für die Bewerbung zum Hochschullehrgang "Psychotherapeutisches Propädeutikum" sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich:

  • Nachweis der Qualifizierung (erfolgreich abgelegte Reifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung oder ein im Ausland erworbener und in Österreich nostrifizierter gleichwertiger Abschluss oder eine abgeschlossene Ausbildung im Krankenpflegefachdienst oder im medizinisch-technischen Dienst oder eine durch Bescheid des Bundesministeriums für Gesundheit aufgrund persönlicher Eignung festgelegte Zulassung zur Absolvierung des Propädeutikums):
    Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"
  • Lebenslauf:
    Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload“
  • Darstellung der Motivation zur Ausbildung:
    Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload“

Zulassung

Für die Bewerbung zum Master in Rehabilitationspsychologie sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente erforderlich:

  • Zeugnis über die Hochschulreife (Abitur- oder Maturazeugnis) oder einer gleichgestellten Hochschulzugangsberechtigung (Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung über das Fach Psychologie)
     
  • Ein erster berufsqualifizierender Abschluss mit guten oder sehr guten Leistungen (2.3 - 1.0) entweder im Bachelor-Studiengang in der Weiterbildung Rehabilitationspsychologie (Psychology of Rehabilitation) im Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule Magdeburg-Stendal oder in den Fachrichtungen Rehabilitationspsychologie oder Psychologie. Bei einem Bachelor-Abschluss sind mindestens 180 Credits nachzuweisen. Weiterhin sind speziell im Bereich Klinische Psychologie und Psychotherapie bei einem Bachelor-Abschluss 16 Credits, bei einem Hochschuldiplom 14 Semesterwochenstunden (SWS) und im Bereich Diagnostik bei einem Bachelor-Abschluss 14 Credits, bei einem Hochschuldiplom 12 SWS nachzuweisen (bei Fehlen der Voraussetzung der Credits für Klinische Psychologie und Diagnostik kann im Einzelfall die Zulassung mit Auflagen erfolgen).
     
  • Eine mindest einjährige qualifizierte berufspraktische Erfahrung in Vollzeit im System der Rehabilitation und psychosozialen Versorgung oder in verwandten Bereichen nach Beendigung des ersten berufsqualifizierenden Abschlusses. Bei Bewerbern und Bewerberinnen, die das Erststudium als berufsbegleitendes Teilzeitstudium absolviert haben, werden die Zeiten der qualifizierten Berufstätigkeit während ihres Studiums als berufspraktische Erfahrung anerkannt.
     
  • Ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache auf dem Niveau der Hochschulzugangsberechtigung (entspricht dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen GER).
     
  • Lebenslauf

Die Auswahl der Studierenden wird von der wissenschaftlichen Leitung bzw. der Hochschule Magdeburg-Stendal vorgenommen Einzelfallentscheidungen trifft der Prüfungsausschuss.

Bewerbungsunterlagen Klinische Psychologie

Für die Bewerbung zum Masterlehrgang „Klinische Psychologie“ sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente im PDF Format erforderlich:

  • Nachweis der Qualifizierung (Zeugnis und Bescheid über abgeschlossenes Bachelorstudium Psychologie und bis spätestens zwei Wochen vor Ausbildungsbeginn Nachweis des abgeschlossenen Masterstudiums Psychologie): Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"
  • Lebenslauf
  • Passkopie
  • Motivationsschreiben

Nach der Registrierung und Bewerbung erfolgt seitens Schloss Hofen die Einladung zu einem Aufnahmegespräch mit Vertretern der Ausbildungseinrichtung zum Nachweis der persönlichen Eignung.
Nach erfolgtem Aufnahmegespräch sind folgende Dokumente vor Studienbeginn vorzulegen:

  • die physische Eignung auf Grundlage eines allgemeinärztlichen Zeugnisses und
  • die psychische Eignung auf Grundlage eines klinisch-psychologischen oder eines fachärztlich psychiatrischen Gutachtens

Beide Dokumente dürfen bei Ausbildungsbeginn nicht älter als 3 Monate sein!

Parallel dazu erfolgt die Immatrikulation an der Medizinischen Universität Innsbruck. Das postgraduelle Masterstudium wird als geschlossener Lehrgang geführt. Die terminliche Gestaltung der Lehrveranstaltungen berücksichtigt die Berufstätigkeit der Student:innen.

Bewerbungsunterlagen Verhaltenstherapie MSc.

Für die Bewerbung zum Masterlehrgang "Verhaltenstherapie" sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich:

  • Nachweis der Qualifizierung (abgeschlossenes Psychotherapeutisches Propädeutikum sowie Quellenberuf entsprechend dem Österreichischen Psychotherapie-Gesetz oder Nachweis der Zulassung durch das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz): Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"
  • Darstellung der Motivation zur Ausbildung: Uploadfeld „Motivationsschreiben“

Bewerbungsunterlagen Dialektisch Behaviorale Therapie für Adoleszente

Für die Bewerbung zum Lehrgang "Dialektisch-Behaviorale Therapie für Adoleszente (DBT-A)" sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgendes Dokument als gesammeltes PDF erforderlich:

  • Kopie des Reisepasses oder Personalausweises
  • Nachweis über höchste abgeschlossene Ausbildung: Diplom etc.
  • Bei Anmeldung ausschließlich für DBT-A- spezifische Module: Zertifikat DBT-Ausbildung: Uploadfeld „Lehrgangsspezifischer Upload

 

Bewerbungsunterlagen Schematherapie

Für die Bewerbung zum ExpertInnenprogramm „Schematherapie“ ist im Rahmen der Onlinebewerbung folgendes Dokument als PDF erforderlich:

  • Nachweis der Qualifizierung (begonnene oder abgeschlossene Psychotherapie-Ausbildung oder Ausbildung in Klinischer Psychologie): Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"

Im letzten Schritt der Anmeldung unter "Bemerkung" können Sie außerdem noch einen Kommentar hinterlassen und eine Präferenz hinsichtlich des von Ihnen angepeilten Lehrgangs äußern.
-> aktuell sind nur noch Anmeldungen für Lehrgang II möglich, Lehrgang I ist bereits ausgebucht

Bewerbungsunterlagen Basismodul Körperpsychotherapie

Für das Weiterbildungsprogramm sind im Rahmen der Onlinebewerbung keine weiteren Dokumente als PDF erforderlich.

Bewerbungsinformationen "Gesundheit und Soziales"

Bewerbungsunterlagen Geriatrie & Palliativmedizin

Für die Bewerbung zum Lehrgang "Geriatrie & Palliativmedizin" ist im Rahmen der Onlinebewerbung folgendes Dokument als PDF erforderlich:

  • Nachweis der Qualifizierung (abgeschlossenes Medizinstudium): Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"

Bewerbungsunterlagen Unterstützung bei der Basisversorgung

Für die Bewerbung zum Lehrgang „Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)“ sind im Rahmen der Onlinebewerbung alle Datenfelder vollständig auszufüllen und folgendes Dokument als gesammeltes pdf einzureichen:

  • Nachweis über höchste abgeschlossene Ausbildung: Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"
  • Nachweis einer aktuellen Berufstätigkeit im Bereich Menschen mit Behinderung: Uploadfeld "Nachweis Berufstätigkeit"

Bewerbungsunterlagen Krisenintervention

Für die Bewerbung zum Hochschullehrgang "Krisenintervention" ist im Rahmen der Onlinebewerbung folgendes Dokument als gesammeltes PDF erforderlich:

  • Nachweis über höchste abgeschlossene Ausbildung im Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"

Bewerbungsunterlagen Mediation

Für die Bewerbung zum Hochschullehrgang "Mediation" ist im Rahmen der Onlinebewerbung folgendes Dokument als gesammeltes PDF erforderlich:

  • Kopie des Maturazeugnisses bzw. Studienberechtigungsprüfung, Kopie der höchsten abgeschlossenen Ausbildung und bei österreichischen Bewerbern eine Kopie der E-Card hochladen im Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"

Bewerbungsunterlagen Begleitende Krebsbehandlungen

Für die Bewerbung zum ÖÄK-Diplom "Begleitende Krebsbehandlungen" ist im Rahmen der Onlinebewerbung folgendes Dokument als PDF erforderlich:

  • Nachweis der Qualifizierung (abgeschlossenes Medizinstudium): Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"

Bewerbungsunterlagen Organisationsberatung

Für die Bewerbung zum Hochschullehrgang "Organisationsberatung" sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich:

  • Maturazeugnis bzw. Hochschulberechtigung (Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung) im Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"
  • Nachweis über höchste abgeschlossene Ausbildung im Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"
  • Nachweis über Selbsterfahrung, Einzel- und Gruppensupervision im Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"
  • Nachweis zur Berufserfahrung (je nach Zulassungsweg) im Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"

Bewerbungsunterlagen Suchtberatung und Suchttherapie

Für die Bewerbung sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF im Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"erforderlich:

  • Maturazeugnis bzw. Hochschulberechtigung (Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung, Lehrabschlusszeugnis) 
  • Nachweis der spezifischen Ausbildung
  • Nachweis der 2 Jahre Berufserfahrung 

Bewerbungsunterlagen Manuelle Medizin

Für die Bewerbung zum Lehrgang "Manuelle Medizin" ist im Rahmen der Onlinebewerbung folgendes Dokument als PDF erforderlich:

  • Nachweis der Qualifizierung (abgeschlossenes Medizinstudium): Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"

Bewerbungsunterlagen Psychosoziale Medizin und Psychosomatische Medizin

Für die Bewerbung zum Lehrgang "Psychosoziale Medizin und Psychosomatische Medizin" ist im Rahmen der Onlinebewerbung folgendes Dokument als PDF erforderlich:

  • Nachweis der Qualifizierung (abgeschlossenes Medizinstudium): Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"

Bewerbungsunterlangen Psychotherapeutische Medizin (ÖÄK)

Für die Bewerbung zum Lehrgang "Psychotherapeutische Medizin (ÖÄK)" ist im Rahmen der Onlinebewerbung folgendes Dokument als PDF erforderlich:

  • Nachweis der Qualifizierung (abgeschlossenes Medizinstudium und erfolgreiche Absolvierung der Lehrgänge Psychosoziale Medizin und Psychosomatische Medizin): Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"

Bewerbungsunterlagen Psychotherapeutische Medizin (Facharztausbildung)

Für die Bewerbung zum Lehrgang "Psychotherapeutische Medizin (Facharztausbildung)" ist im Rahmen der Onlinebewerbung folgendes Dokument als PDF erforderlich:

  • Nachweis der Qualifizierung (abgeschlossenes Medizinstudium und Nachweis über einen Ausbildungsplatz für die Facharztausbildung "Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin"): Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"

Bewerbungsinformationen "Technik und Gestaltung"

Bewerbungsunterlagen EUREM

Für die Bewerbung zum Hochschullehrgang "EUREM - Lehrgang für Energiemanagement" sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich:

  • Nachweis der Qualifizierung (Maturazeugnis, Lehrabschlussbrief etc.): Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"

Bewerbungsunterlagen Grundlagen der Seilbahnwirtschaft

Für die Bewerbung zum Hochschullehrgang "Grundlagen der Seilbahnwirtschaft" sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich:

  • Nachweis der Qualifizierung (Maturazeugnis, Lehrabschlussbrief etc.): Uploadfeld "Lehrgangsspezifischer Upload"

Bewerbungsinformationen "Pflege"

Bewerbungsunterlagen Gesundheits- und Pflegemanagement

Für die Bewerbung zum Masterlehrgang „Gesundheits- und Pflegemanagement, MSc“ sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich:

  • Nachweis der Qualifizierung (Bachelor in Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege und Matura oder Nachweis der allgem. Universitätsreife bis zum Beginn des 3. Semesters)
  • Nachweis der Absolvierung des Basalen und Mittleren Pflegemanagements: Uploadfeld „Lehrgangsspezifischer Upload“
  • Motivationsschreiben: Uploadfeld „Lehrgangsspezifischer Upload“

 

Für die Bewerbung zum Akademischen Lehrgang „Gesundheits- und Pflegemanagement“ sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich:

  • Nachweis der Qualifizierung (Bachelor in Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege)
  • Nachweis der Absolvierung des Basalen und Mittleren Pflegemanagements: Uploadfeld „Lehrgangsspezifischer Upload“
  • Motivationsschreiben: Uploadfeld „Lehrgangsspezifischer Upload“