Mit der Einführung eines Campusmanagementsystems in Schloss Hofen erfolgt auch die Umstellung auf Online-Bewerbungen.
Im Rahmen der Onlinebewerbung für einen Lehrgang sind im Bereich "Uploads" die lehrgangsspezfischen Bewerbungsdokumente als gesammelte Datei (eine pdf-Datei) hochzuladen. In der nachfolgenden Übersicht finden Sie für jeden Lehrgang die entsprechenden Dokumente.
Bitte beachten Sie, dass derzeit nur ausgewählte Lehrgänge über das Online-Portal verfügbar sind.
Hinweis: Als Hilfestellung finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung als Video.
Für die Bewerbung zum Hochschulkurs "Innovation & Technologiemanagement für den nachhaltigen Produktlebenszyklus " sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich:
Für die Bewerbung zum Masterprogramm "Innovation und Produktmanagement, MSc" sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich:
Für die Bewerbung zum Akademischen Lehrgang "Innovation und Produktmanagement" sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich:
Für die Bewerbung zum Hochschullehrgang "Psychologie in der Arbeitswelt" sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente erforderlich:
Für die Bewerbung zum Hochschullehrgang "Wirksam führen" sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente erforderlich:
Im Rahmen der Onlinebewerbung sind die entsprechenden Wahlpflichtmodule auszuwählen.
Im Rahmen der Onlinebewerbung sind die entsprechenden Wahlmodule auszuwählen.
Für die Bewerbung zum Lehrgang zur Studienbefähigung sind im Rahmen der Onlinebewerbung keine spezifischen Uploads erforderlich. Jedoch muss der Antrag auf Zulassung zu den Zusatzprüfungen an der FH Vorarlberg vor der Bewerbung zum Lehrgang bestätigt sein. In der Onlinebewerbung sind somit das Bestätigungsdatum und der entsprechende Studiengang anzführen.
Für die Bewerbung zum Führungskräftelehrgang sind im Rahmen der Onlinebewerbung alle Datenfelder vollständig auszufüllen.
Es sind keine gesonderten Dokumente im Upload-Feld hochzuladen.
Für die Bewerbung/Anmeldung zum Verwaltungslehrgang, bitten wir Sie die persönlichen Daten (inkl. Angaben zum Arbeitgeber und der derzeitigen Tätigkeit) vollständig auszufüllen.
Zusätzlich ersuchen wir Sie, das Anmeldeformular für Landesbedienstete ODER für Gemeindebedienstete im Feld „Lehrgangsspezifscher Upload“ hochzuladen.
Achtung, die Online-Bewerbung muss mit den eigenen Zugangsdaten erfolgen (z.B. die Einrichtungsleitung kann mit den Zugangsdaten der Einrichtungsleitung keine Online-Bewerbung für Ihre Mitarbeiter:innen durchführen!)
**Wenn Sie bereits registriert sind: Benutzername = eigene Emailadresse. Bitte auf Groß- und Kleinschreibung achten. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, verwenden Sie die Funktion „Passwort vergessen“. Sie erhalten ein Email mit einem Link zur Bestätigung und Neuerstellung eines Passworts. Sehen Sie bitte auch im Spam-Ordner nach. Achtung, bei mehrmaliger Verwendung der Funktion „Passwort zurücksetzen“ wird ihr Profil gesperrt.
Für das Hochladen von Fotos verwenden Sie bitte nur Dateien im *.gif, *.jpg oder *.jpeg-Format.
Ein Video mit einer Schritt für Schritt-Anleitung der Online-Bewerbung finden Sie hier.
Es werden nur Online-Bewerbungen akzeptiert. Bitte bewerben Sie sie nur für den Lehrgang, für den Sie die Voraussetzungen erfüllen.
Mit der Einführung des Campusmanagementsystems in Schloss Hofen erfolgen die Bewerbungen zu unseren Lehrgängen über das neue Online-System.
Für die Bewerbung zum Hochschullehrgang "Psychotherapeutisches Propädeutikum" sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich:
Für die Bewerbung zum Master in Rehabilitationspsychologie sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente erforderlich:
Die Auswahl der Studierenden wird von der wissenschaftlichen Leitung bzw. der Hochschule Magdeburg-Stendal vorgenommen Einzelfallentscheidungen trifft der Prüfungsausschuss.
Für die Bewerbung zum Masterlehrgang „Klinische Psychologie“ sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente im PDF Format erforderlich:
Nach der Registrierung und Bewerbung erfolgt seitens Schloss Hofen die Einladung zu einem Aufnahmegespräch mit Vertretern der Ausbildungseinrichtung zum Nachweis der persönlichen Eignung.
Nach erfolgtem Aufnahmegespräch sind folgende Dokumente vor Studienbeginn vorzulegen:
Beide Dokumente dürfen bei Ausbildungsbeginn nicht älter als 3 Monate sein!
Parallel dazu erfolgt die Immatrikulation an der Medizinischen Universität Innsbruck. Das postgraduelle Masterstudium wird als geschlossener Lehrgang geführt. Die terminliche Gestaltung der Lehrveranstaltungen berücksichtigt die Berufstätigkeit der Student:innen.
Für die Bewerbung zum Masterlehrgang "Verhaltenstherapie" sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich:
Für die Bewerbung zum Lehrgang "Dialektisch-Behaviorale Therapie für Adoleszente (DBT-A)" sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgendes Dokument als gesammeltes PDF erforderlich:
Für die Bewerbung zum Lehrgang „Psychotherapie im Alter“ ist im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als PDF erforderlich:
Für die Bewerbung zum ExpertInnenprogramm „Schematherapie“ ist im Rahmen der Onlinebewerbung folgendes Dokument als PDF erforderlich:
Im letzten Schritt der Anmeldung unter "Bemerkung" können Sie außerdem noch einen Kommentar hinterlassen und eine Präferenz hinsichtlich des von Ihnen angepeilten Lehrgangs äußern.
Für das Weiterbildungsprogramm sind im Rahmen der Onlinebewerbung keine weiteren Dokumente als PDF erforderlich.
Für die Bewerbung zum Lehrgang "Geriatrie & Palliativmedizin" ist im Rahmen der Onlinebewerbung folgendes Dokument als PDF erforderlich:
Für die Bewerbung zum Hochschullehrgang "Krisenintervention" ist im Rahmen der Onlinebewerbung folgendes Dokument als gesammeltes PDF erforderlich:
Für die Bewerbung zum Hochschullehrgang "Mediation" ist im Rahmen der Onlinebewerbung folgendes Dokument als gesammeltes PDF erforderlich:
Für die Bewerbung zum ÖÄK-Diplom "Begleitende Krebsbehandlungen" ist im Rahmen der Onlinebewerbung folgendes Dokument als PDF erforderlich:
Für die Bewerbung zum Hochschullehrgang "Organisationsberatung" sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich:
Für die Bewerbung zum Lehrgang "Manuelle Medizin" ist im Rahmen der Onlinebewerbung folgendes Dokument als PDF erforderlich:
Für die Bewerbung zum Lehrgang "Psychosoziale Medizin und Psychosomatische Medizin" ist im Rahmen der Onlinebewerbung folgendes Dokument als PDF erforderlich:
Für die Bewerbung zum Lehrgang "Psychotherapeutische Medizin (ÖÄK)" ist im Rahmen der Onlinebewerbung folgendes Dokument als PDF erforderlich:
Für die Bewerbung zum Lehrgang "Psychotherapeutische Medizin (Facharztausbildung)" ist im Rahmen der Onlinebewerbung folgendes Dokument als PDF erforderlich:
Für die Bewerbung zum Hochschullehrgang "EUREM - Lehrgang für Energiemanagement" sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente erforderlich:
Für die Bewerbung zum Hochschullehrgang "Grundlagen der Seilbahnwirtschaft" sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente erforderlich:
Für die Bewerbung zum Masterlehrgang „Gesundheits- und Pflegemanagement, MSc“ sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich:
Für die Bewerbung zum Akademischen Lehrgang „Gesundheits- und Pflegemanagement“ sind im Rahmen der Onlinebewerbung folgende Dokumente als gesammeltes PDF erforderlich: