Um gute Studienbedingungen zu gewährleisten, baut das Masterprogramm auf einer fixen Studiengruppe auf. Maximal 25 Personen können in das Studium aufgenommen werden. Ein Quereinstieg ist nicht vorgesehen.
Die begrenzte Personenanzahl soll einerseits eine effiziente Wissensvermittlung garantieren; andererseits soll auch viel Raum für den fachlichen Diskurs gegeben sein, damit die Studierenden ihren beruflichen und persönlichen Hintergrund mit theoretischen Überlegungen verknüpfen und weiterentwickeln können.
Die seminaristische Ausrichtung der Themenblöcke führt dazu, dass folgende didaktische Elemente die Lernprozesse bestimmen:
Die erfolgreiche Übermittlung wird Ihnen auf die Mailadresse zugestellt. Wir empfehlen daher die Angabe der Mailadresse.
DSA Mag. Bernhard Gut
Leiter Programmbereich »Gesundheit«
+43 5574 4930 423
bernhard.gut@schlosshofen.at
Petra Hieble
Administration Programmbereich »Gesundheit«
+43 5574 4930 426
petra.hieble@schlosshofen.at