Durch eine Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal besteht die Möglichkeit, berufsbegleitend einen Master in Psychologie in Vorarlberg zu absolvieren. Damit eröffnet sich die einmalige Chance, das Bachelor-Studium zu einem vollwertigen Abschluss in Psychologie weiterzuführen. So werden aufbauend vertiefte Kenntnisse und Fertigkeiten in der Anwendung psychologischer Forschungsmethoden, diagnostischer Verfahren sowie Interventionsstrategien und therapeutische Techniken vermittelt.
Diese fachspezifischen Kompetenzen eröffnen ein vielfältiges Spektrum an Arbeitsfeldern in allen Bereichen der medizinischen, sozialen und beruflichen Rehabilitation. Dazu zählen insbesondere: Kliniken und Rehabilitationszentren, Psychiatrische und Psychotherapeutische Einrichtungen, Beratungsstellen (z.B. Drogen-/Suchtberatung, Ehe- und Familienberatung), Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, sowie wissenschaftliche Institute.
Beginn: 3. Oktober 2024 | |
Dauer: Berufsbegleitendes Studium, 5 Semester (ein bis zwei Mal pro Monat) | |
Anmeldeschluss: 1. September 2024 | |
Präsenzmodus: Donnerstag bis Samstag bzw. Freitag bis Samstag | |
Abschluss: Master of Science (MSc) der Hochschule Magdeburg-Stendal | |
Ort: Lochau (Schloss Hofen) | |
Studienplätze: 20 Studienplätze, Reihung nach Qualifikation und Anmeldedatum | |
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Michael Kraus, Diplompsychologe Hochschule Magdeburg-Stendal und Prof. Dr. Wolfgang Maiers, Diplompsychologe und Dekan des Fachbereichs Allgemeine Humanwissenschaften, Magdeburg-Stendal. |
Die erfolgreiche Übermittlung wird Ihnen auf die Mailadresse zugestellt. Wir empfehlen daher die Angabe der Mailadresse.
DSA Mag. Bernhard Gut
Leiter Programmbereich »Gesundheit«
+43 5574 4930 423
bernhard.gut@schlosshofen.at
Petra Hieble
Administration Programmbereich »Gesundheit«
+43 5574 4930 426
petra.hieble@schlosshofen.at