Curriculum

Das Curriculum

ETCSSWS
Forschungsmethoden  12  8
Psychologische Diagnostik   7  4
Leitungskompetenz - Kommunikation wiss. Ergebnisse  10  8
Rehabilitationspsychologie  17 14
Klinische Psychologie und Psychotherapie  13 10
Psychologische Grundlagen   5  4
Sozial- und geistesw. Aspekte der Reha-Psychologie   8  8
Praxisprojekte  16  2
Forschungsprojekte   2  2
Master-Thesis  30
Summe120 60

ECTS: Leistungspunkte nach dem „European Credit Transfer and Accumulation System“. Für 1 ECTS ist mit einem Arbeitsaufwand von 25 Stunden zu rechnen.

SWS: Semesterwochenstunden

 

Praxisphasen

Daneben sieht das Studium ein Praktikum im Umfang von 375 Stunden vor. Dieses kann während der 5 Semester absolviert werden.

Praxisphasen in medizinischen, psychosozialen und sozial-/pädagogischen Feldern, die im Rahmen der Berufstätigkeit geleistet wurden, können über Antrag auf das ordentliche Studium angerechnet werden.

Weitere Informationen zum Lehrgang

Zusätzliche Informationen

Die erfolgreiche Übermittlung wird Ihnen auf die Mailadresse zugestellt. Wir empfehlen daher die Angabe der Mailadresse.

Kontaktpersonen

DSA Mag. Bernhard Gut
Leiter Programmbereich »Gesundheit«

 +43 5574 4930 423
bernhard.gut@schlosshofen.at

Petra Hieble
Administration Programmbereich »Gesundheit«

 +43 5574 4930 426
 petra.hieble@schlosshofen.at