Das Bachelor-Studium Rehabilitationspsychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie vermittelt jene fachlichen Kenntnisse, die darauf abzielen, Menschen in ihrer beruflichen, sozialen und individuellen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu unterstützen. Spezifische Kompetenzen in der psychologischen Diagnostik, der Unterstützung in der Krankheitsverarbeitung, bei psychischen Belastungen und Störungen, der Beeinflussung von gesundheitlichen Risikofaktoren, der Patientenschulung und Gesundheitsförderung stehen dabei im Zentrum.
Dadurch bereitet es die Absolventinnen und Absolventen auf ein breites Spektrum von Arbeitsfeldern in allen Bereichen der medizinischen, sozialen und beruflichen Rehabilitation vor.
Zugleich bildet es auch die Basis für das daran anschließende Masterprogramm.
Beginn: 25. September 2023 | |
Infoveranstaltungen: Diese haben bereits stattgefunden. | |
Dauer: Berufsbegleitendes Studium, 8 Semester (ein bis zwei Mal pro Monat) | |
Anmeldeschluss: 1. Juli 2023 | |
Präsenzmodus: Donnerstag bis Samstag bzw. Freitag bis Samstag | |
Abschluss: Bachelor of Science (BSc) der Hochschule Magdeburg-Stendal | |
Ort: Lochau (Schloss Hofen) | |
Studienplätze: 25 Studienplätze, Reihnung nach Qualifikation und Anmeldedatum | |
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Michael Kraus, Diplompsychologe, Magdeburg Stendal und Prof. Dr. Wolfgang Maiers, Diplompsychologe, Magdeburg-Stendal |
Die erfolgreiche Übermittlung wird Ihnen auf die Mailadresse zugestellt. Wir empfehlen daher die Angabe der Mailadresse.
DSA Mag. Bernhard Gut
Leiter Programmbereich »Gesundheit«
+43 5574 4930 423
bernhard.gut@schlosshofen.at
Petra Hieble
Administration Programmbereich »Gesundheit«
+43 5574 4930 426
petra.hieble@schlosshofen.at