Zielgruppen

  • Mitarbeiter:innen von elementarpädagogischen Einrichtungen
  • Leiter:innen  von elementarpädagogischen Einrichtungen
  • Tageseltern

Zulassung

Die Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrgängen sind:

  • ein aufrechtes Dienstverhältnis in dem jeweiligen Ausbildungsbereich
  • Zustimmung des Dienstgebers
  • Abgeschlossene Pflichtschulbildung
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2)
  • Mindestalter von 18 Jahren (bei Lehrgangsbeginn)
  • Internetzugang für die Lernplattform Ilias

Aufnahmeverfahren

  • Deutsch-Einstufungstestung (erfolgt nach Bedarf) 
  • Positives Aufnahmehearing (für den Aufbaulehrgang)

Online-Bewerbung

Nur zu Ausschreibungszeiten sind Bewerbungen möglich. Während der Ausschreibungsphase im Frühjahr können Sie sich für Lehrgänge mit Start im darauffolgenden Herbst bewerben. In der Ausschreibungsphase im Herbst können Sie sich für Lehrgänge mit Start im darauffolgenden Frühjahr bewerben. Die aktuelle Broschüre mit den Angaben zu den Lehrgangsgebühren befindet sich hier im Bereich "Downloads". Die Einrichtungs- bzw. Träger-Bestätigung (Bewerbungsbogen), welche für jede Bewerbung Voraussetzung ist, finden Sie ebenfalls im Bereich "Downloads" und wird ausschließlich zu Ausschreibungszeiten zur Verfügung gestellt.

Anleitung Online-Bewerbung

  1. Registrieren Sie sich unter bewerbung.schlosshofen.at
  2. Log-In (nach erfolgter Registrierung). Wenn Sie bereits registriert sind, brauchen Sie sich nur einloggen.
  3. Bewerbung starten: Beim Drop-Down-Feld: „Lehrgang“ auswählen, hier werden dann alle Ausschreibungen angeführt. Bitte bei "Elementarpädagogik" den richtigen Lehrgang auswählen. Danach die Punkte der Bewerbung der Reihe nach bearbeiten/befüllen sowie die notwendigen Unterlagen hochladen:
    • Basislehrgang: Einrichtungs- bzw. Träger-Bestätigung (beide Seiten, vollständig ausgefüllt, unterzeichnet und vom Träger gestempelt), je nach Muttersprache einen Nachweis über Deutsch-Sprachkenntnisse & Foto
    • Alle anderen Lehrgänge: Einrichtungs- bzw. Träger-Bestätigung (beide Seiten, vollständig ausgefüllt, unterzeichnet und vom Träger gestempelt), Nachweise über Vorausbildungen (siehe Anerkennungsliste) & Foto
  4. Wichtig: Nach Fertigstellung am Schluss: „Bewerbung abschicken“ anklicken. Je Eingang der vollständigen Bewerbungen wird gereiht.

Ein Video mit einer Schritt für Schritt-Anleitung der Online-Bewerbung finden Sie hier.

Es werden nur Online-Bewerbungen akzeptiert. Bitte bewerben Sie sie nur für den Lehrgang, für den Sie die Voraussetzungen erfüllen.


Weitere Informationen zum Lehrgang

Zusätzliche Informationen

Die erfolgreiche Übermittlung wird Ihnen auf die Mailadresse zugestellt. Wir empfehlen daher die Angabe der Mailadresse.

Bitte geben Sie im Bemerkungsfeld unten an für welchen Lehrgang Sie sich interessieren.

Kontaktpersonen

Mag. Bettina Moosburger
Pädagogische Mitarbeiterin
Programmbereich »Elementarpädagogik« - Bereich Lehrgänge

 +43 5574 4930 477
bettina.moosburger@schlosshofen.at

Iris Boboc, BA
Administration
Programmbereich »Elementarpädagogik« - Bereich Lehrgänge

 +43 5574 4930 474
iris.boboc@schlosshofen.at

Daniela Gmeiner
Administration
Programmbereich »Elementarpädagogik« - Bereich Lehrgänge

 +43 5574 4930 475
 daniela.gmeiner@schlosshofen.at

Ruth Raich
Administration
Programmbereich »Elementarpädagogik« - Bereich Lehrgänge

 +43 5574 4930 476
ruth.raich@schlosshofen.at