Ambitioniert. Qualifiziert. Übersehen! Wie Sie Frauen über 40 stärken und Widerstände überwinden
Lerninhalte
Wie wäre es, wenn wir die traditionelle Vorstellung hinterfragen, dass die entscheidenden Karriereschritte ausschließlich in jungen Jahren erfolgen müssen? In dieser Online-Veranstaltung nehmen wir einen Perspektivwechsel vor: Wir richten den Blick auf qualifizierte, engagierte Frauen über 40 – ein Potenzial, das in vielen Organisationen bislang unterschätzt wird.
Gerade in Zeiten einer wachsenden „DE&I-Müdigkeit“ – also der Erschöpfung oder Skepsis gegenüber Maßnahmen rund um Diversität, Gleichstellung und Inklusion – braucht es neue Impulse. Wie gelingt es, stereotype Vorstellungen zu hinterfragen und Führungskräfte wie Personalverantwortliche für den Wert dieser erfahrenen Zielgruppe zu sensibilisieren?
Die Referentin beleuchtet, warum gerade Frauen, die aufgrund familiärer Verpflichtungen zwischenzeitlich zurückgetreten sind, jetzt bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsam entwickeln wir Ideen und Handlungsmöglichkeiten, wie Organisationen gezielt dieses Potenzial aktivieren und fördern können.
Lernergebnisse
Sie gewinnen neue Perspektiven auf weibliche Karrierewege jenseits klassischer „Zeitfenster“. Sie reflektieren bestehende Rollenzuschreibungen und erkennen Potenziale jenseits etablierter Karrieremuster. Sie erhalten Impulse, wie Sie erfahrene Frauen gezielt als Führungskräfte aufbauen und einbinden können, und lernen Maßnahmen kennen, um der DE&I-Müdigkeit konstruktiv zu begegnen.
Zielgruppe
Führungskräfte, Personalverantwortliche, Gleichstellungsbeauftragte sowie alle Interessierten im Landes- und Gemeindedienst, die Diversität und Chancengleichheit aktiv mitgestalten möchten
Hinweis
BEITRAG
EUR 100,00
Eine Teilnahme von Landesbediensteten muss vor der Anmeldung mit der jeweiligen Führungskraft abgestimmt werden.
Anmeldung
Die wichtigsten Fakten:
24. November 2025
10:00 - 11:00
,Virtuell / Online
Silvia Wiedemann
silvia.wiedemann@ideefix.at
+43 5574 4930 410