Compliance-Kompass
Lerninhalte
Rechtssicherheit bei Vergabe und Beschaffung stärken
Ob Baukartelle, Interessenkonflikte oder Fragen rund um nachhaltige Beschaffung – die Herausforderungen für Gemeinde- und Landesbedienstete im Bereich der Vergabe nehmen zu. Gleichzeitig steigt der Druck, rechtssicher und transparent zu agieren. Mitarbeitende und Vertreter:innen auf Gemeinde- und Landesebene sehen sich zunehmend mit komplexen Verfahren und sensiblen Entscheidungen konfrontiert.
Dieses Seminar vermittelt kompakt und praxisnah die wichtigsten rechtlichen Grundlagen zu:
- Korruption und Korruptionsprävention
- Kartellrecht und typischen Fallkonstellationen
- vergaberechtlichen Rahmenbedingungen bei kommunalen Beschaffungsvorgängen
- möglichen Fallstricken und wie man ihnen begegnet
- den wesentlichen Compliance-Strukturen, die Sicherheit geben
Lernergebnisse
Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen und erfahren, wie Vergabe- und Beschaffungsverfahren professionell, effizient und rechtssicher gestaltet werden können. Ziel ist es, mehr Handlungssicherheit in einem sensiblen Bereich zu gewinnen – und Klarheit, wo potenzielle Risiken lauern.
Zielgruppe
Amtsleitende, Mitarbeitende aus den Bereichen Vergabe, Beschaffung und Finanzen, Bedienstete des Landes, die in die Vorbereitung, Durchführung oder Kontrolle von Beschaffungsprozessen eingebunden sind, sowie Gemeindemandatar:innen
Hinweis
BEITRAG
EUR 120,00
Das Seminar wurde speziell für die Praxis im Gemeinde- und Landesdienst entwickelt. Die Inhalte wurden in Abstimmung mit der Bundeswettbewerbsbehörde erarbeitet und berücksichtigen aktuelle Entwicklungen im Bereich Vergabe, Compliance und Korruptionsprävention. Der Seminarbeitrag deckt Verpflegungs- und Organisationskosten; das Seminar selbst wird kostenfrei angeboten.
Eine Teilnahme von Landesbediensteten muss vor der Anmeldung mit der jeweiligen Führungskraft abgestimmt werden.
Anmeldung
Die wichtigsten Fakten:
20. January 2026
09:00 - 17:00
Hofer Straße 26,Schloss Hofen - Wissenschaft & Weiterbildung, 6911
Lochau
21. January 2026
09:00 - 17:00
Hofer Straße 26,Schloss Hofen - Wissenschaft & Weiterbildung, 6911
Lochau
Silvia Wiedemann
silvia.wiedemann@ideefix.at
+43 5574 4930 410