Kollegiale Beratung für Führungskräfte
Lerninhalte
Die kollegiale Beratung verbindet individuelles Coaching mit dem strukturierten, vertrauensvollen Austausch unter Führungskräften. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Fragestellungen aus der eigenen Praxis. Durch die Reflexion konkreter Führungssituationen und Impulse des Referenten entstehen neue Perspektiven und praxisnahe Lösungsansätze. Ergänzt wird der Austausch durch thematische Inputs zu aktuellen Führungsfragen – unter anderem:
- Digitalisierung und Führung
- Stärkenorientierung und Positive Psychologie
- Change Management und Transformation
- Zusammenarbeit und Kollaboration
Begleitet wird der Beratungsprozess durch einen erfahrenen Coach. Die Teilnehmenden profitieren von einem vertrauensvollen Netzwerk und einem geschützten Raum, um Fragen offen zu besprechen.
Lernergebnisse
- Reflexion der eigenen Führungspraxis in einem geschützten, kollegialen Rahmen
- Entwicklung konkreter Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen
- Impulse für wirksames Führungsverhalten und neue Perspektiven im Führungsalltag
- Stärkung des persönlichen Netzwerks innerhalb der Landesverwaltung
- achtsamer Umgang mit komplexen oder widersprüchlichen Führungssituationen
Zielgruppe
Führungskräfte im Landesdienst, die Verantwortung für Teams, Organisationseinheiten oder Veränderungsvorhaben tragen und ihre Führungspraxis gemeinsam mit anderen reflektieren und weiterentwickeln möchten
Hinweis
BEITRAG
EUR 590,00
Eine Teilnahme von Landesbediensteten muss vor der Anmeldung mit der jeweiligen Führungskraft abgestimmt werden.
Förderungen
HINWEIS FÜR LANDEBEDIENSTETE: Die Hälfte der Kosten werden von der Personalentwicklung übernommen
Anmeldung
Die wichtigsten Fakten:
27. November 2025
14:00 - 18:00
Hofer Straße 26,Schloss Hofen - Wissenschaft & Weiterbildung, 6911
Lochau
15. January 2026
14:00 - 18:00
Hofer Straße 26,Schloss Hofen - Wissenschaft & Weiterbildung, 6911
Lochau
11. March 2026
14:00 - 18:00
Hofer Straße 26,Schloss Hofen - Wissenschaft & Weiterbildung, 6911
Lochau
12. May 2026
14:00 - 18:00
Hofer Straße 26,Schloss Hofen - Wissenschaft & Weiterbildung, 6911
Lochau
Silvia Wiedemann
silvia.wiedemann@ideefix.at
+43 5574 4930 410
EUR 590,00
Weitere Details:
Mag. Dr. KLOCKER Gerhard