Erster Nostrifizierungskurs in Vorarlberg erfolgreich abgeschlossen

ALLGEMEIN

Erster Nostrifizierungskurs in Vorarlberg erfolgreich abgeschlossen

16 Pflegepersonen erhalten Anerkennung ihres ausländischen Bachelorabschlusses.

Lochau/Dornbirn. Ein bedeutender Schritt für die Pflege in Vorarlberg: Der erste Nostrifizierungskurs für den gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege wurde erfolgreich abgeschlossen. 16 Teilnehmende aus Indien, Bosnien-Herzegowina, dem Iran und den Philippinen erhielten am 25. Juni 2025 im Bodensee Weiterbildungszentrum Schloss Hofen feierlich ihre Zeugnisse. Der Hochschullehrgang fand an der FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences statt und wurde über Schloss Hofen angeboten und organisiert.

Der Hochschullehrgang mit der Bezeichnung Nostrifizierungskurs richtet sich an Pflegepersonen mit einem im Ausland erworbenen Bachelorabschluss, die bereits in der Pflegefachassistenz tätig sind. Ziel ist die Anerkennung ihrer Qualifikation in Österreich – die sogenannte Nostrifizierung. „Wir gratulieren unseren Absolvent:innen herzlich! Mit ihrer erfolgreichen Teilnahme sind sie nun berechtigt, den österreichischen akademischen Grad zu führen und im gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege tätig zu sein“, freut sich Dr. MMag. Peter Vogler, Geschäftsführer und Direktor von Schloss Hofen.

Praxisnah und individuell begleitet

Die Teilnehmenden absolvierten je nach Auflagen individuelle Lehrveranstaltungen, Prüfungen und Berufspraktika. „Der Spirit in dieser Gruppe war ein ganz besonderer. Die Studierenden haben sich gegenseitig großartig unterstützt, der große Zusammenhalt war deutlich spürbar. Sie haben die Herausforderung Studium gemeinsam gemeistert. Ich gratuliere allen Absolvent:innen und freue mich, dass dieser Lehrgang so großen Anklang gefunden hat. Sie haben nun die vollständige Anerkennung ihres Bachelorstudiums in der Gesundheits- und Krankenpflege inklusive der Berufsberechtigung für den gehobenen Dienst erworben“, sagt Dipl.-Päd. Diana Brodda, wissenschaftliche Leitung des Lehrgangs und Leiterin des Kompetenzfelds Gesundheits- und Krankenpflege an der FHV.

Fortsetzung folgt: Anmeldung für 2026 offen

Der Nostrifizierungskurs wird künftig einmal jährlich angeboten – bei hoher Nachfrage auch zweimal pro Jahr. Der nächste Kurs startet im Frühjahr 2026. Anmeldungen sind bereits möglich: https://bewerbung.schlosshofen.at 

Facts:

Nostrifizierungskurs für den gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege BSc

Veranstalter: Bodensee Weiterbildungszentrum SCHLOSS HOFEN

Ort: FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences

Nächster Start: Frühjahr 2026

Plätze: 25

Dauer: 1 SemesterAbschluss Nostrifizierungskurs

Detailinformationen: https://www.schlosshofen.at/bildung/pflege/nostrifizierungskurs/

Zugangsvoraussetzungen:

Abgeschlossene Bachelor-Ausbildung in einem Drittstaat
Nostrifizierungsbescheid mit Auflagen
Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B2
Zeugnis der Studienzulassung

Abschluss Nostrifizierungskurs 
Pressekontakt
Schloss Hofen – Wissenschaft & Weiterbildung
MMag. Rainer Längle, MPH, +43 664 6255815, rainer.laengle@schlosshofen.at

Erster Nostrifizierungskurs in Vorarlberg erfolgreich abgeschlossen