Sie legen Wert auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit in Teams?
Mit der berufsbegleitenden Psychologie-Weiterbildung von Schloss Hofen in Kooperation mit der FH Vorarlberg erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Arbeitspsychologie und Organisationsentwicklung. Dieser Zertifikatslehrgang bereitet Sie auf psychologische Prozesse in Ihrem Unternehmen vor.
Der Hochschullehrgang "Psychologie in der Arbeitswelt" antwortet auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen in Ihrem Unternehmen. Sie erhalten eine wissenschaftlich fundierte Weiterbildung im Bereich der Organisationsentwicklung und der Wirtschaftspsychologie.
Die Ausbildung gliedert sich in drei Module mit insgesamt 13 Lehrveranstaltungen. Hinzu kommt eine 14. Veranstaltung, die den Abschluss inkl. Prüfungsgespräch bildet.
Auf folgende Schwerpunkte setzt die berufsbegleitende Psychologie-Weiterbildung in Vorarlberg:
Coaching und Beratung
Führungspsychologie
Motivationspsychologie
Organisationspsychologie und Entwicklung
Ziel des Zertifikatslehrgangs "Psychologie in der Arbeitswelt" ist es, Veränderungsprozesse in Organisationen besser zu gestalten und sich persönlich weiterzuentwickeln.
Das Psychologie-Weiterbildungsangebot richtet sich an:
Der Hochschullehrgang wurde von Schloss Hofen und der Fachhochschule Vorarlberg entwickelt und findet an beiden Standorten statt.
Beginn: 06. Oktober 2023 | |
Informationsabend: Am 24. März 2023 fand ein Informationsabend zum Hochschullehrgang statt. Auf unserem Youtube-Kanal können Sie die Veranstaltung gerne nachsehen. | |
Jetzt kurzfristig noch einsteigen! | |
Dauer: 2 Semester, berufsbegleitend | |
Präsenzmodus: Freitag ab 14:00 Uhr - Samstag 16:30 Uhr, 1 x im Monat | |
Abschluss: Zertifikat und Zeugnis der FH Vorarlberg | |
Kosten: EUR 5.700,- inkl. aller Prüfungsgebühren + EUR 100,- Anmeldegebühr. | |
Ort: Lochau (Schloss Hofen), Dornbirn (FH Vorarlberg) | |
Studienplätze & Aufnahmeverfahren: Reihung nach Qualifikation und Eingang der Bewerbung | |
Wissenschaftliche Leitung: Prof. (FH) Mag. Dr. Willy C. Kriz & Dr. Marianne Grobner |
Die erfolgreiche Übermittlung wird Ihnen auf die Mailadresse zugestellt. Wir empfehlen daher die Angabe der Mailadresse.
Mag. Mag. Rainer Längle, MPH
Leiter
Programmbereich »Wirtschaft und Recht«
Caroline Ebner
Administration Programmbereich »Wirtschaft und Recht«
+43 5574 4930 440
caroline.ebner@schlosshofen.at