Das Executive MBA-Programm der Universität Innsbruck vermittelt jene Kompetenzen und Fähigkeiten, die für eine moderne und situationsangepasste Führung von Unternehmen, Abteilungen oder Profit Centers erforderlich sind. Aufgrund der Novelle des Universitätsgesetzes ist dies die letzte Möglichkeit, ohne Grundstudium einen MBA-Abschluss zu erwerben. So sind erfolgreiche unternehmerische Entscheidungen auf Basis relevanter Managementinformationen und unter Einbindung der zentralen funktionalen Unternehmensbereiche von zentraler Bedeutung. Unsere Absolventinnen und Absolventen des Executive MBA-Programms erwerben diese Kompetenzen durch ein einzigartiges Lernsetting, aktuellen Problemstellungen, einem modernen Curriculum und einer angenehmen Lernatmosphäre.
Ein internationales Dozententeam, die Verschmelzung von state-of-the-Art Theorien, Fallstudien und best-practice Beispielen sowie die Kooperation mit der Universität in Stockholm machen den Executive MBA zu einem attraktiven Programm.
Beginn: 22. September 2023 (letzte Möglichkeit ohne Grundstudium!) | |
NEU: Online-Fragestunde mit der Programmleitung: 04. Juli 2023: 12:00 Uhr: MBA Lunch Info Session Link | |
Anmeldeschluss: 30. Juni 2023 | |
Dauer: 24 Monate, berufsbegleitend | |
Präsenzmodus: Donnerstag ab 14:00 Uhr - Samstag 16:30 Uhr bzw. Freitag ab 14:00 Uhr - Samstag 16:30 Uhr, 5-tägige Studienwoche an der Stockholm Business School | |
Abschluss: Master of Business Administration (MBA) der Universität Innsbruck; Zeugnis Universität Innsbruck | |
Ort: Lochau (Schloss Hofen), Innsbruck, Stockholm (S) | |
Studienplätze & Aufnahmeverfahren: Reihung nach Qualifikation und positiv absolviertem Aufnahmehearing bzw. Assessment | |
Wissenschaftliche Leitung: ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Piber, Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Innsbruck. |
Die erfolgreiche Übermittlung wird Ihnen auf die Mailadresse zugestellt. Wir empfehlen daher die Angabe der Mailadresse.
Mag. Mag. Rainer Längle, MPH
Leiter
Programmbereich »Wirtschaft und Recht«
Caroline Ebner
Administration Programmbereich »Wirtschaft und Recht«
+43 5574 4930 440
caroline.ebner@schlosshofen.at