Verwaltungsakademie

Nachhaltige Beschaffung und Abfallwirtschaft zählen zu zentralen Handlungsfeldern für Gemeinden. Die Herausforderungen reichen von der rechtsicheren und regionalen Beschaffung bis hin zur effizienten Organisation der Abfallentsorgung.

Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen, wie Gemeinden ihre Verantwortung in beiden Bereichen zukunftsorientiert, wirtschaftlich und innovativ wahrnehmen können.

In diesem Seminar gewinnen die Teilnehmer:innen ein klares Bild davon, wie Gemeinden ihre Verantwortung in der Abfallwirtschaft und in der nachhaltigen Beschaffung zukunftsfähig gestalten können. Sie werden über die wichtigsten Abfallfraktionen informiert, erfahren, welche rechtlichen und wirtschaftlichen Faktoren entscheidend sind, wie sich Kosten und Erträge in der Abfallwirtschaft zusammensetzen und welche Gestaltungsspielräume es auf kommunaler Ebene gibt. Gleichzeitig lernen sie, wie sie mit dem ÖkoBeschaffungsService Vorarlberg (ÖBS) – dem zentralen Beschaffungstool der öffentlichen Hand in Vorarlberg – ihre Aufträge nachhaltig, innovativ, wirtschaftlich, regional verankert und rechtssicher umsetzen können und damit ein praxisnahes Instrument erhalten, das ökologische Verantwortung und ökonomische Effizienz miteinander verbindet.

Bürgermeisteri:nnen sowie Vizebürgermeister:innen der Vorarlberger Gemeinden.

Anmeldung

Die wichtigsten Fakten:

Termine:
04. November 2025
18:30 - 21:30

Junker-Jonas-Platz 1
Jonas Schlössle Götzis

6840 Götzis

158
Administration:
Preis:

EUR 45,00

Jetzt Buchen

Weitere Details:

Referenten:

NOCKER Christoph

POMMERENKE Kai

HOHLBRUGGER Peter