Ladegutsicherung & Fahrsicherheitstraining
Lerninhalte
Fähigkeiten zu Gewährleistung der Ladungssicherheit unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften. Durch gezielte Praxis sollen die Teilnehmenden ihre Fahrzeugkontrolle in verschiedenen Situationen optimieren.
Theorie zur Ladungssicherung
- Beladungsvorschriften
- Physikalische Grundlagen
- Arten von Zurrmittel / Zurrpunkte
Theorie zur Fahrsicherheit
- Grundlagen der Fahrphysik
- Sensibilisierung für Gefahrensituationen
- Blicktechnik
Fahrsicherheitstraining in der Praxis
- Slalom
- Sitzposition und Lenktechnik
- Bremsen und Ausweichen
- Kurvenübung
- Stabilisieren eines schleudernden oder schiebenden Fahrzeugs
Lernergebnisse
Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr und Vermeidung von Unfällen, die durch unsachgemäß gesicherte Ladung oder unsicheres Fahrverhalten verursacht werden könnten.
Zielgruppe
Mitarbeitende der Bauhöfe der Vorarlberger Gemeinden als auch der Straßenmeistereien sowie all jene Personen, die dienstlich Nutzfahrzeuge in Betrieb nehmen.
Hinweis
BEITRAG
EUR 320,00
ORT
Driving Camp
Interpark Focus 10
6832 Röthis
Dieses Training wird mit Ihren eigenen Firmenfahrzeugen absolviert. Es sind ein bis max. zwei Teilnehmende pro Fahrzeug vorgesehen.
Eine Teilnahme von Landesbediensteten muss vor der Anmeldung mit der jeweiligen Führungskraft abgestimmt werden.
Anmeldung
Die wichtigsten Fakten:
15. October 2025
08:00 - 17:00
Interpark Focus 10,Driving Camp Vorarlberg, 6832
Röthis
158
Silvia Wiedemann
silvia.wiedemann@ideefix.at
+43 5574 4930 410