Verwaltungsakademie

Alle Menschen sind gleich an Würde. Doch das bedeutet nicht, dass auch alle gleich behandelt werden oder gleichgestellt sind. In den verschiedensten Bereichen des alltäglichen Lebens erfahren Menschen Diskriminierung, beispielsweise aufgrund ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Hautfarbe, ihrer kulturellen Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung, ihres sozioökonomischen Hintergrundes, ihrer Behinderung.

Im Rahmen einer Exkursion setzen wir uns mit Vielfalt und Chancengerechtigkeit in unserer Gesellschaft auseinander. Wir lernen unterschiedliche Perspektiven und Herausforderungen kennen und erweitern unser Wissen sowie unsere Handlungskompetenzen, als Privatpersonen sowie als Angestellte im öffentlichen Dienst.

Die Exkursion führt uns an unterschiedliche Orte in Vorarlberg, um die Chancen und Herausforderungen einer vielfältigen Gesellschaft erlebbar zu machen. In Begegnung und Dialog lernen wir unterschiedliche Perspektiven und Zugänge kennen und erfahren, wie sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede zu einem stärkeren Miteinander führen.

  • Wissen: Einführung in die verschiedenen Diversitätsdimensionen und in die Relevanz von Diversität und Chancengleichheit für die Gesellschaft
  • Perspektivenerweiterung: Kennenlernen unterschiedlicher Herausforderungen, Lösungszugänge und Chancen durch Diversität mit Schwerpunkt öffentliche Verwaltung
  • Handlungskompetenz: persönliche Reflexion und Besprechung von Lösungsstrategien und Handlungsmöglichkeiten für den (beruflichen) Alltag anhand konkreter Fallbeispiele

Mitarbeitende im Landes- und Gemeindedienst, die an einer gemeinsamen Gestaltung der Zukunft der Verwaltung interessiert sind

BEITRAG
EUR 120,00

ORT
Exkursionsort wird rechtzeitig bekannt gegeben!

Eine Teilnahme von Landesbediensteten muss vor der Anmeldung mit der jeweiligen Führungskraft abgestimmt werden.

SAVE THE DATE
Wir laden Sie herzlich ein, die Ausstellung „Wege zur Gleichbehandlung“ zu besuchen, die von 3. bis 21. November 2025 in der Eingangshalle im Landhaus Bregenz gezeigt wird. Begleitend zur Ausstellung werden Führungen und Workshops angeboten.

Die Ausstellung eröffnet neue Blickwinkel auf das Thema Gleichbehandlung und zeichnet verschiedene Diskriminierungsgeschichten in Form von Comics nach. Ein inspirierender Beitrag zur Reflexion und Vertiefung des Exkursionsthemas.

Für Fragen und nähere Informationen senden Sie gerne ein E-Mail an uns: wegezurgleichbehandlung@vorarlberg.at

Anmeldung

Die wichtigsten Fakten:

Termine:

02. October 2025
08:30 - 17:00
Hofer Straße 26,Schloss Hofen - Wissenschaft & Weiterbildung, 6911
Lochau

Administration:

Silvia Wiedemann
silvia.wiedemann@ideefix.at
+43 5574 4930 410

Preis:

EUR 120,00

Jetzt Buchen

Weitere Details:

Referenten:

Mag.a KOPF-SCHMID Susanne

Mag.a NARDELLI Carmen

BEER Denise, Bakk. MA