Unterhaltsrecht und Unterhaltsvorschussverfahrensrecht
Lerninhalte
Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung
Die Kernmaterien, die für die Rechtsvertretung in der praktischen Berufsausübung wesentliche Bedeutung haben (Kindesunterhalt, Unterhaltsvorschuss, Außerstreitverfahren, Exekution und Insolvenz) werden unter Heranziehung der umfangreichen aktuellen
Rechtsprechung aufbereitet und vermittelt.
Lernergebnisse
Durch die Vermittlung der aktuellen Rechtsprechung auf den Gebieten Kindesunterhalt, Unterhaltsvorschuss, Außerstreitverfahren, Exekution und Insolvenz soll das Wissen des in der Rechtsvertretung tätigen Personals auf den aktuellen Judikaturstand gebracht werden, um eine Vertretungstätigkeit lege artis zu fördern.
Zielgruppe
Mitarbeitende der Kinder- und Jugendhilfeabteilungen der Bezirkshauptmannschaften.
Hinweis
BEITRAG
EUR 340,00
Eine Teilnahme von Landesbediensteten muss vor der Anmeldung mit der jeweiligen Führungskraft abgestimmt werden.
Anmeldung
Die wichtigsten Fakten:
17. September 2025
08:30 - 17:00
Hofer Straße 26,Schloss Hofen - Wissenschaft & Weiterbildung, 6911
Lochau
18. September 2025
08:30 - 16:00
Hofer Straße 26,Schloss Hofen - Wissenschaft & Weiterbildung, 6911
Lochau
Silvia Wiedemann
silvia.wiedemann@ideefix.at
+43 5574 4930 410
EUR 340,00
Weitere Details:
Prof. NEUHAUSER Franz