Verwaltungsakademie

Wer macht was, wann, wie und womit? Und natürlich auch für wen und wofür? Prozessmanagement klärt diese Fragen.

Anhand eines abwechslungsreichen Beispiels beschäftigen Sie sich im Seminar mit der Identifikation, Gestaltung, Beschreibung und Dokumentation, Einführung, Steuerung sowie Optimierung von Abläufen (Prozessen).

Kernthemen:

  • Prozessmanagement-Grundlagen
  • Zielorientiertes Vorgehen von der Identifikation bis zur Optimierung von Prozessen
  • Prozesse kategorisieren und darstellen
  • Prozessverantwortung
  • Prozesse kontinuierlich verbessern

Sie kennen die Grundlagen des Prozessmanagements und sind nach dem Seminar in der Lage, Prozesse in Ihrem Umfeld zu erkennen, zu verbessern und damit das tägliche Arbeiten zu erleichtern.

Landes- und Gemeindebedienstete, die einen spielerischen Einstieg ins Thema Prozessmanagement erleben möchten und Interesse an einer kreativen Methode haben, Abläufe (Prozesse) leichter zu erkennen und effizienter zu gestalten

BEITRAG
EUR 430,00


Eine Teilnahme von Landesbediensteten muss vor der Anmeldung mit der jeweiligen Führungskraft abgestimmt werden.

 

Anmeldung

Die wichtigsten Fakten:

Termine:

07. October 2025
09:00 - 17:00
Hofer Straße 26,Schloss Hofen - Wissenschaft & Weiterbildung, 6911
Lochau

08. October 2025
09:00 - 17:00
Hofer Straße 26,Schloss Hofen - Wissenschaft & Weiterbildung, 6911
Lochau

Administration:

Silvia Wiedemann
silvia.wiedemann@ideefix.at
+43 5574 4930 410

Preis:

EUR 430,00

Jetzt Buchen

Weitere Details:

Referenten:

DÖRLER Bernd

GROSSINGER Michael, MBA

MSc RUPP Georg