Verwaltungsakademie

Gute Präsentationen und Schulungen leben nicht nur von Inhalten, sondern auch von der Art und Weise, wie diese vermittelt werden. Wer andere überzeugen, informieren oder weiterbilden möchte, braucht didaktisches Geschick, eine klare Struktur und einen souveränen Auftritt. In diesem Praxisseminar geht es darum, wie Sie mit Ihren Präsentationen begeistern.

  • Wie tickt mein Publikum? Zielgruppenanalyseund didaktische Grundprinzipien
  • Einstieg, Spannungsbogen, roter Faden – wie eine gute Präsentation aufgebaut ist
  • Visualisierung und Medieneinsatz – was unterstützt, was lenkt ab?
  • Storytelling, Interaktion und Methoden für aktivierende Wissensvermittlung
  • persönliche Wirkung, Stimme, Präsenz und Umgang mit Lampenfieber
  • Tipps und Tools für die Gestaltung eigener Schulungsunterlagen
  • praktische Übungen mit Feedback zu Aufbau, Wirkung und Präsentationstechniken

Sie lernen, wie Sie Inhalte lebendig, zielgruppenorientiert und strukturiert aufbereiten. Sie entwickeln Sicherheit in der Rolle als Vortragende oder Seminarleitende, erhalten Feedback zur eigenen Wirkung und bauen Ihre Präsentationskompetenz praxisnah aus.

Mitarbeitende im Landes- und Gemeindedienst, die regelmäßig Inhalte präsentieren oder Seminare im Rahmen des Verwaltungslehrgangs abhalten. Das Seminar richtet sich sowohl an Einsteiger:innen als auch an Personen, die ihre Präsentationsfähigkeiten weiterentwickeln möchten.

BEITRAG
EUR 270,00


Eine Teilnahme von Landesbediensteten muss vor der Anmeldung mit der jeweiligen Führungskraft abgestimmt werden.

Anmeldung

Die wichtigsten Fakten:

Termine:

20. November 2025
09:00 - 17:00
Hofer Straße 26,Schloss Hofen - Wissenschaft & Weiterbildung, 6911
Lochau

Administration:

Silvia Wiedemann
silvia.wiedemann@ideefix.at
+43 5574 4930 410

Preis:

EUR 270,00

Jetzt Buchen