Verwaltungsakademie

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit praxiserprobten Methoden die eigenen Aufgaben effizienter verwalten können. Ziel ist es, die persönliche Organisation zu optimieren. Das Seminar vermittelt alltagstaugliche Techniken des Aufgaben- und Zeitmanagements, ohne Tool-Zwang, aber mit klarem Fokus darauf, was funktioniert. Es geht darum, die persönliche Aufgabenflut zu strukturieren, zu priorisieren und souverän zu meistern.

Aufgabenverwaltung

  • Aufgabenlisten
  • mögliche Tools zum Führen von Aufgabenlisten
  • praxisorientierte Einführung 

Prioritäten setzen & Überblick behalten

  • Methoden zur Aufgabenpriorisierung
  • Umgang mit wiederkehrenden Aufgaben und
  • Langzeitprojekten

Effizient planen und umsetzen

  • Einführung in Zeitmanagement-Methoden (z. B. Zeitblöcke, Wochenplanung)
  • Kombination von Kalender und To-do-Liste
  • Tipps für einen realistischen Tagesplan ohne Überforderung

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage:

  • die für Sie passende Aufgabenstruktur umzusetzen
  • Ihre Aufgaben gezielt zu priorisieren und zu terminieren
  • mit Tools Ihren Tag effizient und klar zu gestalten
  • Zeitmanagement-Methoden auf Ihren Berufsalltag anzuwenden
  • Ihre Aufgabenverwaltung nachhaltig im Arbeitsalltag zu integrieren

Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Aufgaben übersichtlicher, strukturierter und mit weniger Stress erledigen möchten.

BEITRAG
EUR 75,00


Eine Teilnahme von Landesbediensteten muss vor der Anmeldung mit der jeweiligen Führungskraft abgestimmt werden.

Anmeldung

Die wichtigsten Fakten:

Termine:

14. October 2025
09:00 - 10:30
,Virtuell / Online


Administration:

Silvia Wiedemann
silvia.wiedemann@ideefix.at
+43 5574 4930 410

Preis:

EUR 75,00

Jetzt Buchen

Weitere Details:

Referenten:

Mag.rer.soc.oec. BOSS Helga Elfriede, MA