Schreibwerkstatt: von der Idee zum fertigen Text_Modul 1: Kreative Schreibwerkstatt_07.10.2025 ONLINE
Lerninhalte
Mit Stift und Papier neue Wege denken Ob Denkpause oder Ideen-Booster: Schreiben kann mehr als nur Inhalte festhalten. In dieser Schreibwerkstatt lernen die Teilnehmenden überraschende Methoden aus dem kreativen Schreiben kennen, die nicht nur die Schreibkompetenz stärken, sondern auch hilfreich im Berufsalltag eingesetzt werden können.
Die Methoden aus dem großen Repertoire des kreativen Schreibens helfen unter anderem dabei:
- den Blick für Details zu schärfen
- die Vorstellungskraft zu fördern
- innovative und unkonventionelle Ideen zu entwickeln
- Gedanken zu ordnen
INHALTE
- Methoden aus dem kreativen Schreiben
- Fördern des schöpferischen Potenzials
- Wecken der Kreativität
- Anwendungsfelder des kreativen Schreibens im beruflichen Alltag
- KI als Werkzeug für Ideenfindung
Lernergebnisse
In der kreativen Schreibwerkstatt gehen wir auf ausgewählte Methoden des kreativen Schreibens ein und darauf, wie sie für unterschiedliche Anwendungsfelder im beruflichen Alltag genutzt werden können, beispielsweise bei:
- Umsetzung eines Schreibprojektes
- Gedankensortierung bei komplexen Aufgaben
- Ideenfindung durch kreative Ansätze
- Perspektivwechsel für neue Blickwinkel
Zielgruppe
alle, die einen spielerischen und leichtgängigen Zugang zum Schreiben suchen und ihre Kreativität neu beleben möchten, insbesondere für aktuelle und zukünftige vConnect-Redakteur:innen
Hinweis
BEITRAG
EUR 130,00
Eine Teilnahme von Landesbediensteten muss vor der Anmeldung mit der jeweiligen Führungskraft abgestimmt werden.
Anmeldung
Die wichtigsten Fakten:
07. October 2025
08:30 - 12:30
,Virtuell / Online
Silvia Wiedemann
silvia.wiedemann@ideefix.at
+43 5574 4930 410
EUR 130,00
Weitere Details:
HUBER-WYNNYCZENKO Sabine, MSc.