Change als Chance nutzen_Als Führungskraft mit Veränderungen souverän und erfolgreich umgehen
Lerninhalte
„Nichts ist so beständig wie die Veränderung“, sagte Heraklit – und selten war dieser Satz so zutreffend wie heute. Angespannte Budgetsituationen, Nachfolgeregelungen oder die optimale Nutzung von Potenzial im Team sind Themen, die aktuell viele Führungskräfte beschäftigen und die eigene „Changeability“ fordern. Für Führungskräfte bedeutet das nicht nur, Bestehendes neu zu denken – sondern auch die Chance, aktiv zu gestalten und als verlässliche Kraft Orientierung zu geben.
Dieses Seminar unterstützt Führungskräfte dabei, ihre persönliche Haltung im Umgang mit Veränderung zu reflektieren und ein bewusstes Veränderungsmindset zu entwickeln. Denn wer selbst souverän bleibt, kann sein Team mitnehmen, Vertrauen aufbauen und Veränderung als gemeinsame Entwicklung gestalten.
Im Fokus stehen unter anderem:
- Akzeptanz als Grundlage für Veränderungsprozesse
- die Veränderungskurve: emotionale Dynamiken verstehen und begleiten
- unterschiedliche Veränderungstypen erkennen und individuell „abholen“
- die Sprache der Veränderung – bewusst, ermutigend und motivierend
- konstruktiver Umgang mit Rückschritten und Widerständen
- Transferübungen für konkrete Führungssituationen
Lernergebnisse
Sie lernen, wie Sie Veränderungsprozesse bewusst gestalten und dabei sowohl Ihre eigene Souveränität als auch die Handlungsfähigkeit Ihres Teams stärken können. Sie erkennen den Wandel als Gestaltungsraum und entwickeln neue Perspektiven für moderne, wirksame Führung in bewegten Zeiten.
Hinweis
BEITRAG
EUR 380,00
Sie arbeiten im Seminar mit einem konkreten Veränderungsthema aus Ihrem eigenen Arbeitskontext. Überlegen Sie sich daher bitte bereits im Vorfeld, welches Thema Sie gerne „anpacken“ möchten. Ihr Veränderungsthema senden Sie bitte bis spätestens eine Woche vor Seminarbeginn an: bettina.baldauf-sinz@schlosshofen.at
Eine Teilnahme von Landesbediensteten muss vor der Anmeldung mit der jeweiligen Führungskraft abgestimmt werden.
Anmeldung
Die wichtigsten Fakten:
02. December 2025
09:00 - 17:00
Hofer Straße 26,Schloss Hofen - Wissenschaft & Weiterbildung, 6911
Lochau
03. December 2025
09:00 - 12:30
Hofer Straße 26,Schloss Hofen - Wissenschaft & Weiterbildung, 6911
Lochau
Silvia Wiedemann
silvia.wiedemann@ideefix.at
+43 5574 4930 410
EUR 380,00
Weitere Details:
BAIER Gerwin