Gemeindegesetz - für neue Bürgermeister:innen. Rechtsgrundlagen, Rollenverständnis und Verantwortung – sicher starten in die neue Amtszeit.
Lerninhalte
Das Aufgabenspektrum von Bürgermeister:innen umfasst sowohl die behördliche als auch die privatwirtschaftliche Tätigkeit. Als Behörde erster Instanz sind Bürgermeister:innen neben den materiellrechtlichen Bestimmungen auch mit verfahrensrechtlichen Regelungen konfrontiert. Als vorsitzführende Person im Gemeindevorstand und in der Gemeindevertretung kommt Ihnen auch in diesen Gremien eine zentrale Rolle zu. Zudem obliegt Ihnen die Umsetzung der Beschlüsse der Kollegialorgane.
Lernergebnisse
In diesem Seminar soll die Rolle der Bürgermeister:in als Organ gemäß Gemeindegesetz, als Organ der Gemeinde sowohl im Bereich der Hoheitsverwaltung als auch im Bereich der Privatwirtschaftsverwaltung und als Vorstand des Gemeindeamtes beleuchtet, aber auch die politische, (verwaltungs-)strafrechtliche und schadenersatzrechtliche Verantwortlichkeit aufgezeigt werden.
Zielgruppe
Bürgermeister:innen sowie Vizebürgermeister:innen der Vorarlberger Gemeinden.
Anmeldung
Die wichtigsten Fakten:
06. June 2025
14:00 - 17:00
Schloßplatz 9,Löwen Saal, 6845
Hohenems
158
Silvia Wiedemann
silvia.wiedemann@schlosshofen.at
+43 5574 4930 410
EUR 45,00
Weitere Details:
Mag. MATHIS Michael
Dr. NÄGELE Michelle