GRUNDVERKEHRSGESETZ (GVG)
Lerninhalte
• Änderungen durch die letzte umfassende Novelle LGBl. Nr. 5/2019
• Abgrenzung der Behördenzuständigkeit (Ortskommissionen/Landeskommission)
• Anwendungsbereich und wichtige Begriffsbestimmungen des GVG (Landwirteeigenschaft etc.)
• Voraussetzungen für den Erwerb von land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken
• Vermittlung der wichtigsten Bestimmungen und die richtige Anwendung des Grundverkehrsgesetzes in der Praxis
Lernergebnisse
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die jüngsten Änderungen im Grundverkehrsgesetz (GVG) und lernen, die wichtigsten Bestimmungen korrekt in der Praxis anzuwenden. Sie erwerben Klarheit über Zuständigkeiten der Behörden und die rechtlichen Voraussetzungen für den Erwerb von land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken, um ihre Aufgaben im Rahmen des Grundverkehrs sicher und rechtlich fundiert wahrzunehmen.
Zielgruppe
Bürgermeister:innen, Gemeindesekretär:innen, Mitglieder der Grundverkehrs-Ortskommissionen und mit dem Grundverkehr befasste Mitarbeitende
Anmeldung
Die wichtigsten Fakten:
10. June 2025
09:00 - 13:00
Hofer Straße 26,Schloss Hofen - Wissenschaft & Weiterbildung, 6911
Lochau
Silvia Wiedemann
silvia.wiedemann@schlosshofen.at
+43 5574 4930 410
EUR 130,00
Weitere Details:
BECHTER Alfred
Mag. SEPP Alexander