Verwaltungsakademie

Modul 1
Grundlagen der Gehirnforschung
•    Was passiert im Gehirn? Der Weg des Lernens
•    Erkennen und nutzen Sie Ihr Gehirnpotenzial optimal
•    Informationen aufnehmen und verarbeiten kann trainiert werden
Ziele klar definieren
•    mit Fokus zum Erfolg
•    Aufgaben erfassen, priorisieren und konzentriert erledigen 
•    optimale Arbeitsvoraussetzungen schaffen

Modul 2
Chaosfaktoren reduzieren 
•    Multitasking versus Singletasking
•    richtiger Umgang mit Störungen
•    richtiger Umgang mit E-Mail und Telefon
Energiemanagement
•    die persönliche Leistungskurve finden
•    richtiger Umgang mit Störungen
•    Mikropausen optimal gestalten

Modul 3
Stress aktiv reduzieren
•    Erkennen von Stressoren und deren Vermeidung
•    Unterbrechungen und ihre Auswirkungen: der Sägeblatteffekt
•    rationale Arbeitstechniken für einen effizienten Tagesablauf
Nutzen von Bewegung fürs Gehirn
•    Daten aus der Gehirnforschung
•    viele kleine schnelle Übungen für den Arbeitsalltag
•    Einfluss von Herzkreislauf- und Krafttraining

Modul 4
Erfolgsfaktor Regeneration 
•    Atemtechniken
•    Stressbewältigungs-Techniken
•    verschiedene Bewegungs- und Meditationsformen
Brain food
•    Lebensmittel, die das Gehirn unterstützen
•    Vermeiden von Müdigkeitseinbrüchen 
•    Koffein − Fluch oder Segen, Flüssigkeitshaushalt

Mit diesem Training steigern Sie Schritt für Schritt Ihre Produktivität und persönliche Effizienz. Sie erlangen das nötige Wissen, um Ihre geistige Fitness zu fördern und komplexe Aufgaben rascher und mit weniger Anstrengung zu bewältigen. Durch das Verständnis des eigenen Lerntyps, Techniken zur Konzentrationssteigerung und Strategien zur optimalen Energienutzung über den Tag hinweg sind Sie in der Lage, Ihren Arbeitsalltag erfolgreicher und fokussierter zu gestalten.

alle, die konzentrierter, leistungsfähiger und dabei zufriedener im Office oder Homeoffice agieren möchten

Eine Teilnahme von Landesbediensteten muss vor der Anmeldung mit der jeweiligen Führungskraft abgestimmt werden.

Anmeldung

Die wichtigsten Fakten:

Termine:

29. April 2025
09:00 - 12:00
,Virtuell / Online


06. May 2025
09:00 - 12:00
,Virtuell / Online


13. May 2025
09:00 - 12:00
,Virtuell / Online


20. May 2025
09:00 - 12:00
,Virtuell / Online


Administration:

Silvia Wiedemann
silvia.wiedemann@schlosshofen.at
+43 5574 4930 410

Preis:

EUR 380,00

Jetzt Buchen

Weitere Details:

Referenten:

Mag. LICK Elisabeth