LEHRLINGE FÖRDERN, FORDERN UND FÜHREN - Praxiswissen für Lehrlingsausbildende
Lerninhalte
Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeitende sind der Schlüssel zum Erfolg jeder Organisation, auch im öffentlichen Dienst. Dieses Seminar bietet Lehrlingsausbildenden das nötige Wissen und die Werkzeuge, um ihre Lehrlinge erfolgreich zu führen, zu motivieren und gezielt zu fördern. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in Motivationstheorien nach Maslow und Herzberg und lernen, wie sie diese praktisch anwenden können, um die Motivation ihrer Lehrlinge nachhaltig zu stärken.
Anhand des Persolog-Persönlichkeitsprofils werden individuelle Ansätze für die Lehrlingsausbildung erarbeitet, ergänzt durch praxisnahe Tipps zur Formulierung von Ausbildungszielen, deren Umsetzung und Kontrolle. Weitere Schwerpunkte sind der konstruktive Umgang mit Kritikgesprächen und der Erfahrungsaustausch mit Kolleg:innen, um voneinander zu lernen und neue Impulse zu erhalten.
Lernergebnisse
Die Teilnehmenden erwerben fundierte Kenntnisse, um ihre Lehrlinge zielgerichtet zu motivieren und zu führen. Sie lernen, die Potenziale ihrer Lehrlinge zu erkennen und gezielt einzusetzen, um die Ausbildung erfolgreich zu gestalten. Das Seminar stärkt die Beziehung zwischen Ausbildenden und Auszubildenden und zeigt auf, wie eine effektive Zusammenarbeit den Erfolg der gesamten Dienststelle fördern kann.
Zielgruppe
Lehrlingsausbildende im Landes- und Gemeindedienst
Hinweis
Eine Teilnahme von Landesbediensteten muss vor der Anmeldung mit der jeweiligen Führungskraft abgestimmt werden.
Förderungen
Für Lehrlingsausbildende im Landesdienst werden die Kosten für diese Veranstaltung zur Gänze von der Personalentwicklung übernommen.
Anmeldung
Die wichtigsten Fakten:
01. July 2025
09:00 - 17:00
Hofer Straße 26,Schloss Hofen - Wissenschaft & Weiterbildung, 6911
Lochau
02. July 2025
09:00 - 17:00
Hofer Straße 26,Schloss Hofen - Wissenschaft & Weiterbildung, 6911
Lochau
Silvia Wiedemann
silvia.wiedemann@schlosshofen.at
+43 5574 4930 410
EUR 480,00
Weitere Details:
KOVSCA Klaus