Verwaltungsakademie

Lehrgang für Projektmanagement

Der Lehrgang für Projektmanagement vermittelt ein breites Spektrum PM-relevanter Kompetenzen, die zur erfolgreichen Durchführung von Projekten – insbesondere in der öffentlichen Verwaltung - notwendig sind.

Zielgruppe & Kompetenzen

Zielgruppe

Der Lehrgang für Projektmanagement richtet sich an Landes- und Gemeindebedienstete mit Projekterfahrung, die zukünftig Projekte leiten werden und an (Nachwuchs)-Führungskräfte.

Ziele

Ziel des Projektmanagementlehrgangs ist es, die Teilnehmenden im Bereich Projektmanagement umfangreich auszubilden und zu qualifizieren. Die AbsolventInnen des PM-Lehrgangs …

▶ kennen das PM-System der Landesverwaltung und können dieses gezielt ein- und umsetzen.
▶ kennen die Besonderheiten und Erfolgsfaktoren von Projekten in der öffentlichen Verwaltung.
▶ können Methoden der Projektplanung und -steuerung flexibel und effizient einsetzen.
▶ können die Zusammenarbeit im Team professionell koordinieren und steuern.
▶ wissen, wie Projektteams geführt und motiviert werden können.
▶ können Projekte oder Projektleitende coachen, unterstützen und begleiten.
▶ haben ein umfangreiches Verständnis für modernes, professionelles Projektmanagement.

Lehrgang für Projektmanagement

Die wichtigsten Fakten:

Zeiten:
Nächster Start: Auf Anfrage 2025
Für eine Vormerkung melden Sie sich gerne bei Silvia Wiedemann

Zusätzliche Informationen:

Weitere Informationen erhalten Sie über das Kontaktformular

Die erfolgreiche Übermittlung wird Ihnen auf die Mailadresse zugestellt. Wir empfehlen daher die Angabe der Mailadresse.

Kontaktpersonen

Marion Lenz
Dr. Marion Lenz
Programmbereichsleitung & Lehrgangsmanagement »Verwaltungsakademie«
Silvia Wiedemann
Silvia Wiedemann
Administration »Verwaltungsakademie«