Eltern als Partner - wie aus der Theorie Praxis werden kann
Lerninhalte
Wie kann ich Erziehungs- und Bildungspartnerschaft im elementarpädagogischen Alltag leben?
Durch Vermittlung von Grundlagenwissen zur Erziehungs- und Bildungspartnerschaft werden konkrete Ideen für die Praxis erarbeitet bzw. ausgetauscht.
Referierende: Christina Gächter, BA
Kindergartenpädagogin, Erwachsenenbildung
Lernergebnisse
Die Teilnehmer:innen erweitern ihre Handlungskompetenz im Hinblick auf die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft.
Zielgruppe
Interessierte Fach- und Assistenzkräfte aus elementarpädagogischen Einrichtungen.
Hinweis
Für diese Veranstaltung werden 5 Unterrichtseinheiten bestätigt.
Eine Anmeldung bzw. Teilnahme ist nur nach vorheriger Absprache mit der Einrichtungsleitung bzw. Zustimmung durch den Träger möglich.
Zielgruppe
Interessierte Fach- und Assistenzkräfte aus elementarpädagogischen Einrichtungen.
Anmeldung
Die wichtigsten Fakten:
06. June 2025
14:00 - 18:00
Haldenweg 2A,Val Blu Seminarzentrum Bludenz, 6700
Bludenz
Team Elementarpädagogik
elementarpaedagogik@schlosshofen.at
+43 5574 4930 480
Kostenlos
Weitere Details:
GÄCHTER Christina