Elementarpädagogik

Basisseminar für Berufseinsteiger:innen und Interessierte.

Gespräche mit Eltern sind aus dem beruflichen Alltag einer Betreuungsperson nicht mehr wegzudenken. Gerade wenn man neu im Beruf ist, kann das tägliche Tür- und Angelgespräch allerdings manchmal zur Herausforderung werden.

ReferierendeBeate Meier, BA
Studium der Bildungswissenschaften, Pädagogische Fachkraft, Hausleitung Zwergengarten Kinder im Element


Bitte beachten Sie: Ab dem Sommersemester 2025 gelten neue Regeln für den Besuch von Webinaren und Online-Vorträgen!

Anforderung für den Besuch von Webinaren: 

  • Webinare sind Online-Lehrveranstaltungen mit interaktivem Charakter (z.B. Umfragen, Quizzes, Fragerunden mit den Teilnehmenden, Breakout-Rooms usw.)
  • Jede teilnehmende Person braucht ein eigenes Gerät, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Es ist nicht möglich, dass mehrere Personen ein Gerät gemeinsam nutzen.
  • Das verwendete Gerät muss über eine funktionierende Webcam und ein Mikrofon verfügen.
  • Die Kamera muss während des Webinars eingeschaltet sein. Dies dient dazu, die persönliche Anwesenheit nachzuweisen.
  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite verfügen.
  • Eine Teilnahmebestätigung erhalten nur Personen, die sich vorab für das Webinar auch angemeldet haben.

Damit die täglichen Gespräche mit den Eltern gut gelingen, ermöglicht dieses Basisseminar Austausch und bietet Antworten auf die grundlegendsten Fragen:

  • Was sind Tür- und Angelgespräche und warum sind diese wichtig?
  • Welche Gesprächsthemen bieten sich an? Welche Themen gehörten nicht ins Tür- und Angelgespräch?
  • Welche Rolle spielen Haltung und Sprache?
  • Welche Stoplersteine können im Tür- und Angelgespräch auftreten?

Interessierte Fach- und Assistenzkräfte aus elementarpädagogischen Einrichtungen.

Für diese Veranstaltung werden 3 Unterrichtseinheiten bestätigt.

Eine Anmeldung bzw. Teilnahme ist nur nach vorheriger Absprache mit der Einrichtungsleitung bzw. Zustimmung durch den Träger möglich.

Zielgruppe
Interessierte Fach- und Assistenzkräfte aus elementarpädagogischen Einrichtungen.

Anmeldung

Die wichtigsten Fakten:

Termine:

26. June 2025
14:30 - 17:00
,Virtuell / Online


Administration:

Team Elementarpädagogik
elementarpaedagogik@schlosshofen.at
+43 5574 4930 480

Preis:

Kostenlos

Jetzt informieren

Weitere Details:

Referenten:

MEIER Beate, BA