Elementarpädagogik

Über das Erleben & Verstehen von Musik - in den ersten Lebensjahren für Fachkräfte für Kinder von 3-6 Jahren.

Basierend auf Edwin Gordon´s Forschungen zum Musik-Lernen, der Music learning theory, gibt dieser Workshop einen Einblick, wie mit vielfältigen Melodien und Rhythmen ein anregendes Umfeld gestaltet werden kann: das Kind lernt selbständig musikalisch zu denken.

Es werden Ideen ausprobiert, die mit den klanglichen und körperlichen Re-Aktionen der Kinder sensibel in Resonanz treten.

Referierende: Julia Horny
Instrumentalpädagogin - Querflöte und EMP, MA, Dozentin der EEGGesellschaft, Akademische Mitarbeiterin BA_Elementarbildung, Systemische Therapeutin, Familientherapie, Systemaufstellerin

  •    Spontane musikalische Bewegungen und spontane musikalische Äußerungen von Kindern beobachten  und erkennen. Durch die neu gewonnene Perspektive der Forschungen das musikalische Verhalten von Kindern besser einordnen können.
  •    Einen ersten Einblick in die Music Learning Theory gewinnen.
  •    Musikalisch mit Kindern durch Stimme und Bewegung interagieren- basierend auf den Erkenntnissen der MLT.
  •    Erlernen von einfachen, vielfältigen Melodien und Rhythmen in unterschiedlichen Modi und Metri und diese im Alltag mit Kindern anwenden können.
  •    The Body knows before the Brain understands:  Musik mit fließenden und pulsierenden Bewegungen verbinden und somit Kinder in ihrem natürlichen Ausdruck unterstützen.
  •    Kurze, musikalische Einheiten-basierend auf der MLT- für Kinder vorbereiten und durchführen.

Interessierte Fach- und Assistenzkräfte aus elementarpädagogischen Einrichtungen

Mitzubringen:

  • Bequeme Kleidung
  • ggf. rutschfeste Socken
  • Schreibzeug
  • Verpflegung


Für diese Veranstaltung werden 8 Unterrichtseinheiten bestätigt.

Eine Anmeldung bzw. Teilnahme ist nur nach vorheriger Absprache mit der Einrichtungsleitung bzw. Zustimmung durch den Träger möglich.


Zielgruppe: Interessierte Fach- und Assistenzkräfte aus elementarpädagogischen Einrichtungen.

Anmeldung

Die wichtigsten Fakten:

Termine:

10. May 2025
10:00 - 17:15
Oberes Tobel 15,Emil's Stickerei Götzis, 6840
Götzis

Administration:

Team Elementarpädagogik
elementarpaedagogik@schlosshofen.at
+43 5574 4930 480

Preis:

Kostenlos

Jetzt informieren

Weitere Details:

Referenten:

HORNY Julia, MA