Elementarpädagogik

Sensomotorische Wahrnehmungsförderung im pädagogischen Alltag.

  • Was sind die Fern- und Nahsinne? Wozu brauchen wir sie?
  • Was hat das Zusammenspiel dieser Sinne mit der Entwicklung des Kindes und dem Lernen zu tun?
  • Wie sieht die Förderung der Wahrnehmung im pädagogischen Alltag aus?
  • Wie kann ich Kinder begegnen und unterstützen, die einen starken Bewegungsdrang haben, sich nicht gut konzentrieren können, mit ihrem Verhalten auffallen, sich schwer tun mit neuen Situationen o.ä.?

Wechsel zwischen theoretischen Inputs und praktischen Anleitungen und Beispielen.

Referierende: Mag. Nadine Fink-Peer
Kindergartenpädagogin und Erziehungswissenchaftlerin, Pädag. Leitung/Systembegleitung JUMI (Stiftung Jupident), Zusatzqualifikation "Sensorische Integration und sensomotorische Wahrnehmungsförderung"

Referierende: Renate Pfitscher
Sonderkindergartenpädagogin, pädagogische Fachkraft JUMI(Stiftung Jupident), Zusatzqualifikation "Pädagogische Anwendung von Ayres´ Sensorischer Integration (ASI)

Die Teilnehmenden erhalten Antworten auf die oben formulierten Fragen. Die sensomotorische Wahrnehmungsförderung wird sowohl theoretisch als auch praktisch besprochen und erarbeitet.
Somit soll sowohl ein Basiswissen zu den Inhalten erreicht werden als auch Ideen für deren praktische Umsetzung im pädagogischen Alltag.

Interessierte Fach- und Assistenzkräfte aus elementarpädagogischen Einrichtungen.

Für diese Veranstaltung werden 4 Unterrichtseinheiten bestätigt.

Eine Anmeldung bzw. Teilnahme ist nur nach vorheriger Absprache mit der Einrichtungsleitung bzw. Zustimmung durch den Träger möglich.

Dieses Semianr findet im Bewegungsraum Kirche, Stiftung Jupident, 6824 Schlins statt. Parkplätze sind beim Jupibad (Hallenbad Stiftung Jupident) vorhanden.

Zielgruppe: Interessierte Fach- und Assistenzkräfte aus elementarpädagogischen Einrichtungen.

Anmeldung

Die wichtigsten Fakten:

Termine:

24. May 2025
09:00 - 16:15
Jupident 2,Stiftung Jupident Schlins, 6824
Schlins
158

Administration:

Team Elementarpädagogik
elementarpaedagogik@schlosshofen.at
+43 5574 4930 480

Preis:

Kostenlos

Jetzt informieren

Weitere Details:

Referenten:

PFITSCHER Renate

Mag. FINK-PEER Nadine