Elementarpädagogik

Der „Bundesländerübergreifende Bildungsrahmenplan für elementare Bildungseinrichtungen in Österreich“ ist eines der Grundlagendokumente für elementarpädagogische Einrichtungen. 
In diesem Seminar stehen die darin enthaltenen 12 Bildungsprinzipien im Mittelpunkt.
Was verstehen wir unter Begriffen wie „Diversität“ oder „Empowerment“ und was bedeuten diese als Prinzipien für die pädagogische Praxis?
Praxisnah und mit Workshopcharakter gehen wir diesen Fragen auf den Grund.

Referierende: Sabrina Stadelmann
Pädagogin, Päd. Fachbegleitung, Referentin und Lehrgangsleitung

Die 12 Bildungsprinzipien begrifflich und inhaltlich erfassen.
Praxistransfer: Wie lassen sich die Bildungsprinzipien im Betreuungsalltag umsetzen?

Interessierte Fach- und Assistenzkräfte aus elementarpädagogischen Einrichtungen.

Für diese Veranstaltung werden 5 Unterrichtseinheiten bestätigt. 

Eine Anmeldung bzw. Teilnahme ist nur nach vorheriger Absprache mit der Einrichtungsleitung 
bzw. Zustimmung durch den Träger möglich.


Zielgruppe: Interessierte Fach- und Assistenzkräfte aus elementarpädagogischen Einrichtungen.

Anmeldung

Die wichtigsten Fakten:

Termine:

02. June 2025
16:00 - 20:00
Kornmarktstraße 16,Hotel Messmer, 6900
Bregenz
158

Administration:

Team Elementarpädagogik
elementarpaedagogik@schlosshofen.at
+43 5574 4930 480

Preis:

Kostenlos

Jetzt informieren

Weitere Details:

Referenten:

STADELMANN Sabrina