Gesunder Schlaf. Theorie und praktische Tipps
Lerninhalte
Theorie und praktische Tipps für einen erholsamen Schlaf.
Die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Verbgabu (BVAEB) möchte im Rahmen dieser Fortbildung einen Einblick in das Thema Gesundheitsförderung verschaffen und gleichzeitig die Teilnahme an einem fachlichen Input mit Gesundheitsbezug ermöglichen.
Zu Beginn der Veranstaltung wird das Thema "Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Kindergarten" kurz und knapp vorgestellt und anschließend ein Workshop zum Thema "Gesunder Schlaf" angeboten.
Wie wichtig Schlaf ist und wie sehr er uns fehlt, fällt uns meistens erst auf, wenn dieser nicht ausreichend vorhanden ist oder durch Ein- und Durchschlafstörungen veringert wird. Schlaf ist ein natürliches Grundbedürfnis und Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden. Allerdings ist dieser nicht selbstverständlich und unerschütterlich gegeben, sondern von vielen Faktorien abhängig und beeinflussbar.
Referierende: Aniella Rathfelder, BSc
Studium Psychologie an der Philipps Uni Marburg und London Metropolitan University, selbstständige Psychologin BSc in der betrieblichen Gesundheitsförderung und Organisationsberatung zu verschiedenen Themen der seelischen Gesundheit
Zielgruppe
Interessierte Fach- und Assistenzkräfte aus elementarpädagogischen Einrichtungen.
Hinweis
Für diese Veranstaltung werden 5 Unterrichtseinheiten bestätigt.
Eine Anmeldung bzw. Teilnahme ist nur nach vorheriger Absprache mit der Einrichtungsleitung bzw. Zustimmung durch den Träger möglich.
Zielgruppe
Interessierte Fach- und Assistenzkräfte aus elementarpädagogischen Einrichtungen.
Anmeldung
Die wichtigsten Fakten:
16. May 2025
14:00 - 17:45
Rohrbach 37,Pfarrzentrum St. Christoph - Dornbirn, Rohrbach, 6850
Dornbirn
158
Team Elementarpädagogik
elementarpaedagogik@schlosshofen.at
+43 5574 4930 480