Der Gesamtaufwand des Universitätslehrgangs für die Präsenzlehrveranstaltungen, Prüfungsvorbereitung, Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen, Verfassen der Abschlussarbeit beträgt pro Woche ca. 5 bis 10 Stunden.
Der Präsenzanteil beträgt im Lehrgang 600 Unterrichtseinheiten (1 Unterrichtseinheit = 45 Minuten). Insgesamt dauert der Lehrgang 18 Monate. Die Lehrveranstaltungen finden im Durchschnitt alle 2 bis 3 Wochen statt und dauern entweder von Donnerstag 14:00 Uhr bis Samstag 16:30 Uhr oder von Freitag 8:30 Uhr bis Samstag 16:30 Uhr. Die Selbsterfahrungsblöcke finden einmal pro Semester von Mittwoch bis Samstag bzw. Donnerstag bis Samstag in einem Seminarhotel in Vorarlberg statt.
Gerne stehen wir Ihnen für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Informationen bei Frau Marion Feurle (marion.feurle@schlosshofen.at)
Gerne beraten wir Sie auch persönlich
Start des nächsten Universitätslehrgangs für Personal- und Organisationsentwicklung auf Anfrage. Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Marion Feurle (marion.feurle@schlosshofen.at).
Der Lehrgangbeitrag für den Universitätslehrgang für Personal- und Organisationsentwicklung beträgt EUR 13.800,00.
In dem Lehrgangsbeitrag sind sämtliche Prüfungsgebühren enthalten. Der Beitrag für die verpflichtende Mitgliedschaft in der Österreichischen Hochschülerschaft ist im Lehrgangsbeitrag inkludiert.
Für die Prüfung und Bearbeitung der Bewerbung werden EUR 100,00 in Rechnung gestellt.
Nähere Informationen zu Förderprogrammen, steuerliche Absetzbarkeit und weiterführende Informationen unter Bildungsinformationen.
Die erfolgreiche Übermittlung wird Ihnen auf die Mailadresse zugestellt. Wir empfehlen daher die Angabe der Mailadresse.
Mag. Mag. Rainer Längle, MPH
Leiter
Programmbereich »Wirtschaft und Recht«
Marion Feurle
Administration Programmbereich »Wirtschaft und Recht«
+43 5574 4930 441
marion.feurle@schlosshofen.at