Curriculum

 

Pflichtmodul ECTSSWSSemester
Management und Strategie    
Management 211
Strategie und Marketing 211
Führung, Organisation und Steuerung    
Führen und Geführt werden 211
Prozesse, Steuerung und Performance 211
Konzeptionelles Denken    
Wissenschaftliches Arbeiten 111
Entdecken, Strukturieren und Schreiben 111
Einführung Personal- und Organisationsentwicklung     
Einführung in die Personal- und Organisationsentwicklung 0,50,751
Entwicklung von Personen und Teams (PE) 21,251
Veränderungen erfolgreich starten (OE) 321
Kommunikation und Führung    
Kommunikation in Veränderungsprozessen 2,521
Führung in komplexen Systemen 21,51
Personalentwicklung - Vertiefung    
PE-Instrumente und Programme 322
Development Center 1,512
Führungskräfte und Mitarbeitende beraten 213
Organisationsentwicklung - Vertiefung    
Veränderungsprozesse planen und umsetzen 2,523
Projekte als Organisationsform 2,522
Workshop-Design 322
Strategieentwicklung und organisationales Lernen    
Organisationales Lernen in Theorie und Praxis 322
Integrative Strategieentwicklung 323
Selbsterfahrung    
Selbsterfahrung (I) 22,51
Selbsterfahrung (II) 222
Selbsterfahrung (III) 223
Supervision    
Supervision für selbststeuernde Lerngruppen (I) 111
Supervision für selbststeuernde Lerngruppen (II) 112
Supervision für selbststeuernde Lerngruppen (III) 113
Wahlmodul: Systemaufstellung    
Systemaufstellungen 2,523
Wahlmodul: Organisationslaboratorium    
Organisationslaboratorium 2,523
Begleitung der Abschlussarbeit    
Wissenschaftliches Arbeiten: Ideen entwickeln, strukturieren und bewerten 10,52
Begleitung der Abschlussarbeit 0,50,53
Reflexion und Evaluation 0,50,53
Verteidigung der Abschlussarbeit 1-3
Abschlussarbeit 10-3

ECTS: Leistungspunkte nach dem "European Credit Transfer and Accumulation System". Für 1 ECTS ist mit einem Arbeitsaufwand von 25 Stunden zu rechnen.

SWS: Semesterwochenstunden

 

Weitere Informationen zum Lehrgang

Zusätzliche Informationen

Die erfolgreiche Übermittlung wird Ihnen auf die Mailadresse zugestellt. Wir empfehlen daher die Angabe der Mailadresse.

Kontaktpersonen

Mag. Mag. Rainer Längle, MPH
Leiter
Programmbereich »Wirtschaft und Recht«

Marion Feurle
Administration Programmbereich »Wirtschaft und Recht« 

 +43 5574 4930 441
 marion.feurle@schlosshofen.at