Verwaltungsakademie

Dieses Seminar bietet eine grundlegende Einführung in das österreichische Verwaltungsverfahrensgesetz und vermittelt wichtige juristische Fertigkeiten für die Arbeit im hoheitlichen Bereich.

Die Teilnehmenden lernen die wesentlichen Grundsätze und Vorschriften des Verwaltungsverfahrens kennen und erwerben die methodischen Fähigkeiten, um juristische Aufgaben im Verwaltungsbereich sachgerecht und rechtskonform zu erfüllen. Mit einem praxisnahen Ansatz wird gezeigt, wie sie Hilfsmittel und juristische Techniken sicher einsetzen.

•    Die Teilnehmenden erhalten eine grundlegende Einführung
      in das Verwaltungsverfahrensgesetz und die Rechtsgrundlagen
      im hoheitlichen Bereich.
•    Sie entwickeln ein Verständnis für juristische Methoden und
      Prinzipien, um Verwaltungsprozesse korrekt zu gestalten.
•    Das Seminar vermittelt Mitarbeitenden ohne juristische
     Ausbildung wesentliche Kenntnisse, die es ihnen ermöglichen,
     Verwaltungsverfahren rechtssicher und effizient durchzuführen.

Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung, die im hoheitlichen Bereich tätig sind und keine juristische Ausbildung besitzen. Das Seminar ist besonders geeignet für Sachbearbeitende, die regelmäßig mit Verwaltungsverfahren betraut sind und die grundlegenden juristischen Fertigkeiten benötigen, um Entscheidungen rechtlich abzusichern und Verwaltungsaufgaben strukturiert zu bearbeiten.

Eine Teilnahme von Landesbediensteten muss vor der Anmeldung mit der jeweiligen Führungskraft abgestimmt werden.

 

Anmeldung

Die wichtigsten Fakten:

Termine:

15. May 2025
08:30 - 17:00
Hofer Straße 26,Schloss Hofen - Wissenschaft & Weiterbildung, 6911
Lochau

Administration:

Silvia Wiedemann
silvia.wiedemann@schlosshofen.at
+43 5574 4930 410

Preis:

EUR 150,00

Jetzt Buchen

Weitere Details:

Referenten:

Mag. PINGGERA Markus