Die Zulassungsvoraussetzungen unterscheiden sich je nach Ausbildungsvariante.
Jene Bewerberinnen und Bewerber können mit folgenden Zusatzkriterien zum akademischen Fachexpertenprogramm zugelassen werden:
Für Deutsche Bewerbende:
Zugang über Hochschulreife: Abitur (Gymnasium) mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung. Abitur (Technisches Gymnasium) einschlägige Fachhochschulreife
Für Italienische Bewerbende:
Zugang über Hochschulreife: Matura (Gymnasium, Technologische Fachoberschule) Berufsmatura
Für Schweizer Bewerbende:
Zugang über Hochschulreife: Matura Berufsmatura
Bei der Wahl der Vertiefungsrichtungen wird zwischen den Ausbildungsvarianten unterschieden:
Im Akademischen Fachexpertenprogramm ist die Wahl von Art der Ausbildung und Berufserfahrung abhängig. Bei dem Masterprogramm ist Studienrichtung und die Dauer der Berufserfahrung relevant. Eine detaillierte Auflistung im Downloadbereich
Für die Bewerbung (beide Ausbildungsvarianten) sind folgende Dokumente erforderlich:
Übermittlung der Bewerbungsdokumente an Frau Susanne Doppelmayer (technik@schlosshofen.at)
Hinweis: Bewerbungsbogen downloaden, lokal abspeichern und ausfüllen.
Die erfolgreiche Übermittlung wird Ihnen auf die Mailadresse zugestellt. Wir empfehlen daher die Angabe der Mailadresse.
Mag. Mag. Rainer Längle, MPH
Leiter
Programmbereich »Wirtschaft und Recht«
Susanne Doppelmayer
Administration Programmbereich »Technik und Gestaltung«
+43 5574 4930 430
technik@schlosshofen.at