Seit 2011 ist auch das Psychologiestudium von verschärften Zugangsregelungen betroffen. Um einen Studienplatz an einer staatlichen Universität zu erhalten, muss neben dem Nachweis der allgemeinen Universitätsreife ein schriftlicher Aufnahmetest bestanden werden. Dieser dauert 3,5 Stunden und findet an allen Universitäten mit der Studienrichtung Psychologie gleichzeitig statt. Das Ergebnis des Tests entscheidet letztendlich über die Vergabe der Studienplätze.
Um sich optimal auf dieses Aufnahmeverfahren vorzubereiten, ist es nicht nur notwendig, zu lernen, sondern auch zu verstehen und kognitive Fähigkeiten zu trainieren. Diese Möglichkeiten bietet Schloss Hofen im Rahmen eines Vorbereitungskurses, wobei sowohl auf Grundlagenwissen und -verständnis, aber auch auf den richtigen Umgang mit Prüfungsstress und Übungsmöglichkeiten geachtet wird.
Zu dieser Intensivwoche sind Maturantinnen und Maturanten und Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse aller allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen sowie Studieninteressierte, die die Matura schon bestanden haben und sich im Zivildienst bzw. Bundesheer oder in einem „Freiwilligen Sozialen Jahr“ befinden, zugelassen.
Beginn: 19. - 23. Juli 2021 | |
Dauer: 5 Tage | |
Präsenzmodus: Montag - Freitag von 9:00 - 17:00 Uhr | |
Abschluss: Bestätigung | |
Ort: Lochau (Schloss Hofen) | |
Studienplätze: 15 Personen | |
Leitung: IFS Studentenkurse-Institut Dr. Rampitsch, Innsbruck | |
Probetest: 18. Juni 2021 von 13:00 - 16:30 Uhr in Schloss Hofen, bitte um schriftliche Anmeldung unter: petra.hieble@schlosshofen |
Die Intensivwoche umfasst fünf Trainingstage, die meist in der letzten Juli-Woche angeboten werden.
Während der Woche finden zwei Probetests (mit potentiellen Prüfungsfragen) inkl. Nachbesprechung nach, die der persönlichen Orientierung dienen. Am Ende der Woche erhalten die Kandidatinnen und Kandidaten eine Seminarbestätigung über die erfolgreiche Teilnahme.
Interessentinnen und Interessenten wenden sich direkt an Schloss Hofen und bewerben sich um einen Seminarplatz.
Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 400,00.
Für die Teilnahme am Probetest ist keine Teilnahmegebühr zu entrichten!
Die erfolgreiche Übermittlung wird Ihnen auf die Mailadresse zugestellt. Wir empfehlen daher die Angabe der Mailadresse.
Dr. Elmar Fleisch
Leiter Programmbereich
»Studienzulassung« - Bereich Psychologie
+43 5574 4930 422
elmar.fleisch@schlosshofen.at
Petra Hieble
Administration Programmbereich »Studienzulassung« - Bereich Psychologie
+43 5574 4930 426
petra.hieble@schlosshofen.at