Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Fachkräfte aus öffentlichen Kinder- und Jugendhilfeträgern sowie aus privaten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Vorarlberg, die in der konkreten Fallarbeit tätig sind.

Berufserfahrung im Ausmaß von ca. einem Jahr im Feld der öffentlichen oder privaten Kinder- und Jugendhilfearbeit ist erwünscht.

 

Kompetenzen

Im Zentrum des ExpertInnen-Programms steht nicht primär der Erwerb von detailliertem Faktenwissen. Gestützt auf die Impulse der Referierenden gilt es vielmehr, in der Reflexion der eigenen und fremden Berufspraxis eigene Handlungskompetenzen zu erweitern.

Das methodische Können in der Einzelfall- und Gruppenarbeit sowie darüber hinaus in der fallunspezifischen Sozialarbeit spielt dabei eine ebenso große Rolle wie die Kompetenz zur qualifizierten, ziel- und ressourcenorientierten Fallführung bzw. Fallarbeit. Kollegiale Kooperation, Selbstmanagement, Funktions- und Rollenklarheit in der Interaktion mit dem Klientensystem und mit Kooperations- und Systempartner:innen sind weitere wesentliche berufsspezifische Aspekte.

 

Weitere Informationen zum Lehrgang

Zusätzliche Informationen

Die erfolgreiche Übermittlung wird Ihnen auf die Mailadresse zugestellt. Wir empfehlen daher die Angabe der Mailadresse.

Kontaktpersonen

MMag. (FH) Claudia Meusburger
Pädagogische Mitarbeiterin Programmbereich »Soziales«

 +43 5574 4930 461
claudia.meusburger@schlosshofen.at

 

Brigitte Gugganig
Administration Programmbereich »Soziales«

 +43 5574 4930 463
 brigitte.gugganig@schlosshofen.at