Das Grundmodul schließt mit einer schriftlichen Wissensprüfung an Hand eines Fragenkataloges ab, den die Ausbildungseinrichtung den Studierenden zur Verfügung stellt.
Zur Beurteilung des Erwerbs der besonderen theoretischen und praktischen fachlichen Kompetenz sind zum Abschluss des Aufbaumoduls zwei selbst durchgeführte Fallstudien vorzulegen.
Nach erfolgreichem Abschluss der gesamten theoretischen und praktischen Ausbildung findet die Masterprüfung statt. In dieser werden die beiden Fallstudien präsentiert und verteidigt.
Personen, die die schriftliche Zwischenprüfung sowie die abschließende Masterprüfung mit Erfolg abgelegt haben, erhalten von Schloss Hofen ein Abschlusszertifikat und von der Medizinischen Universität den akademischen Grad Master of Science (MSc.).
Die erfolgreiche Übermittlung wird Ihnen auf die Mailadresse zugestellt. Wir empfehlen daher die Angabe der Mailadresse.
Dr. Elmar Fleisch
Pädagogischer Mitarbeiter Programmbereich
»Gesundheit«
+43 5574 4930 422
elmar.fleisch@schlosshofen.at
Manuela Kraft
Administration Programmbereich »Gesundheit«
+43 5574 4930 425
manuela.kraft@schlosshofen.at