*ausgebucht* Gesund Aufwachsen in Vorarlberg für 3-6 Jährige (Gruppe 1)

Lehrinhalt

An 2,5 Fortbildungstagen werden theoretische Grundlagen und praktische Tipps zur Gesundheitsförderung und Suchtprävention vermittelt. Zusätzlich erhalten die TeilnehmerInnen Unterlagen mit Übungen für die Praxis. Diese lassen sich leicht über das Jahr hinweg in den Kindergartenalltag integrieren. Über Geschichten, in denen die „Wusel“ (=Fantasiewesen) die Hauptrolle einnehmen, werden Kindern die Themen spielerisch näher gebracht.

Lernergebnisse

„Gesund Aufwachsen in Vorarlberg“ hat zum Ziel, die körperliche und psychische Gesundheit von Kindergartenkindern ganzheitlich zu fördern und auf ihren persönlichen Ressourcen aufzubauen. Auf Basis des Lebenskompetenzansatzes erhalten die KursteilnehmerInnen eine kompakte Orientierungshilfe, wie Kinder langfristig ein höheres Maß an Selbstbestimmung, Gesundheit und Lebensqualität gewinnen und Resilienzfaktoren aufbauen können.

Lebenskompetenzen sind jene Fähigkeiten, die Menschen befähigen mit Problemen, Konflikten, mit starken Gefühlen und generell mit schwierigen Situationen umzugehen.

Zielgruppe

Interessierte Fach- und Assistenzkräfte aus elementarpädagogischen Einrichtungen.

Hinweis

Ablauf:

4 UE/3h Einführung: Dem Zusammenhang von Bewegung, Ernährung und psychischer Gesundheit auf der Spur

7 UE/6h Module 1 & 2: Selbstwahrnehmung & Empathie, Umgang mit starken Gefühlen & Stress

7 UE/6h Module 3 & 4: Kommunikation & Selbstbehauptung, Probleme lösen - kreatives & kritisches Denken



Eine Anmeldung bzw. Teilnahme ist nur nach vorheriger Absprache mit der Einrichtungsleitung bzw. Zustimmung durch den Träger möglich.

Referierende(r)

FRICK Jasmin Maria

LUNARDI Fabienne

Termin(e)

13. Jänner 2024
09:00 - 16:00 Uhr
SUPRO Prävention und Gesundheitsförderung

Administration

Team Elementarpädagogik
+43 5574 4930 480
elementarpaedagogik@schlosshofen.at